Seite 2 von 2
Re: Igelstachelbart
Verfasst: Samstag, 24. April 2010 12:43
von jirgel
Ist ja auch ein Ladypilz (pomPom)
Da muss man doch immer warten

Re: Igelstachelbart
Verfasst: Montag, 26. April 2010 17:55
von Sprengmoasta
so eine kleines Update.
Ist schon ein wunderschöner Pilz der Igel. Macht richtig Spaß dem zuzusehen

Re: Igelstachelbart
Verfasst: Freitag, 30. April 2010 15:52
von Sprengmoasta
war echt lecker.
Finde er schmeckt aber eher nach Maronenröhrling.

Re: Igelstachelbart
Verfasst: Samstag, 08. Mai 2010 14:07
von blubb0211
hmm ich hab hier auch einen Igel. der hat aber nicht so viel bart und wird schon etwas braun. sollte ich jetzt ernten und essen?
Re: Igelstachelbart
Verfasst: Samstag, 08. Mai 2010 17:07
von Sprengmoasta
hmm
sah bei mir am Anfang auch so aus. Und dann kam erst der Fruchtkörper. Schätze das sind die Primordien.
Bin mir aber nicht sicher, so groß wie die sind. Vielleicht sieht deiner halt ein wenig anders aus?
Igelstachelbart ist zwar für mich auch noch Neuland, aber ich würde noch warten.
Re: Igelstachelbart
Verfasst: Samstag, 08. Mai 2010 22:12
von blubb0211
hehe lol hab ihn schon gegessen

und er war lecker

aber vielleicht habe ich einfach Primos gegessen, kA

Hmmm und das Teil wurde schon etwas gelb, und bitter werden wollte ich auf jeden Fall vermeiden.
Naja, mal sehen, wie das bei der nächsten Ernte ist... hab die Belüftung im GH etwas umgebaut, nun sollte der Pilz mehr Luft bekommen und besser Fruchten, hoffe ich jedenfalls!
Viele Grüsse
Fabian
Re: Igelstachelbart
Verfasst: Sonntag, 16. Mai 2010 16:24
von blubb0211
Hehee neuer Fruchtkörper aus dem Filter wachsend

Re: Igelstachelbart
Verfasst: Sonntag, 23. Mai 2010 13:48
von blubb0211
Hmm ich weiss auch nicht, was das für ein komischer Igel ist, aber er möchte keinen Bart ausbilden

Woran könnte das liegen?
Re: Igelstachelbart
Verfasst: Sonntag, 23. Mai 2010 15:38
von Sprengmoasta
mhhh
bei meinem wars ziemlich feucht. 90% und viel Licht, bei 23°
Re: Igelstachelbart
Verfasst: Sonntag, 23. Mai 2010 19:42
von blubb0211
hab ihn vorhin geerntet (400g) und neu getauft: der heisst jetzt Blumenkohlpilz XD
im rohen Zustand ist er wirklich noch mit dem Blumenkohl zu verwechseln....