Re: Was hab ich hier gefunden?
Verfasst: Mittwoch, 08. September 2010 21:29
Das Forum zur erfolgreichen Pilzzucht (Speisepilzzucht).
https://www.kulturpilz.de/
Ist klar, schlechte Bilder, keine Beschreibung und dann auch noch drauf bestehen, das wäre was ganz anderes, man hätte ja Bilder im Netz gesehen und das müsse Pilz xy sein... Ich frage mich sowieso schon länger, ob dir das hier überhaupt noch Spaß macht.Das-Pilzimperium hat geschrieben:ja das ich nicht gemeint war... das war mir schon klar... jedoch bekomme ich in letzter zeit häufiger mails, mit der bitte doch noch die eingestellten bilder zu bestimmen...
Und es nimmt langsam ausmaße an.... es ist teilweise wie auf den lehrwanderungen
Die leute wollen garnicht wissen, was das ist und wie ich erkennen kann, dass es dieser ist....
Sie wollen eigentlich nur eines wissen: ESSBAR oder GIFTIG!?
Es soll eigentlich eine Pilzaufklärung und keine "Nahrungsbeschaffungsmnaßnahme" sein!![]()
Ich habe kein Problem damit, mal ein zwei Bilder mir anzuschauen, wenn genügend infos dazu sind... gar kein problem... probleme habe ich persönlich nur damit... wenn man einen haufen pilze sammelt, diesen dann unscharf fotografiert, keine infos dazu (Was für bäume in der nähe, welcher standort, besonderheite:Verfärbung, Geruch etc.) hier reinstellt und denn... ja nu mach was drauß
Solche Spezialisten hatte ich am wochenende auch erst... 2 große einkaufskörbe voll pilze... da war wirklich alles mögliche mit drin (panterpillz und gifthäublinge und viele andere schön giftige sachen)... das erste was ich ihn gefragt hab, ist ob er mich vera*** will.
Bringt mir den halben wald mit und ich soll nun rausfischen was er davon essen kann?
Ist das der sinn meiner aufgabe?
Da dort aber soviele Giftige und alte Exemplare drin ware, blieb mir nach meinem gesunden menschenverstand auch nicht viel mehr übrig als alles zu entsorgen! Die Zerfallenen Stücke der Gifthäublinge könnten überall zwischen den lamellen der essbaren zwischenstecken und das risiko geht kein Sachverständiger ein!
Alex