Seite 2 von 3
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Sonntag, 12. September 2010 20:16
von Cantharellus
Ja das ist der Eichhase
War wirklich ein toller Fund habe zusammen mit meinem Nachbar an diesem Tag 18 verschiedene Arten

essbare natürlich gefunden.Das gab ein Essen
Hatte bis dahin höchstens 8 verschiedene auf einmal.
Suche schon lange Pilze aber so eine Saison habe ich noch nicht erlebt
Hoffe bei euch tut sich auch was
Gruss und eine schöne Woche an Alle
Heinz
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Sonntag, 12. September 2010 21:11
von Dr.DooM
Mein bisher größter Fund

Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Sonntag, 12. September 2010 22:16
von Das-Pilzimperium
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Sonntag, 12. September 2010 23:05
von blubb0211
Uääähhh ich hatte nicht gewusst, dass der Pilz so häufig vorkommt, dass du den jeden Tag bestimmen musst. Und das du diesen Pilz noch bestimmen musst, ist schon etwas komisch

den kann man doch gar nicht verwechseln

Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Montag, 13. September 2010 11:33
von Dr.DooM
Eigengeschmack haben die Riesenbowiste wirklich kaum, aber man kann sie in Scheiben schneiden mit Knoblauchbutter oder anderen Marinaden bestreichen und auf den Grill packen.
Auf jeden Fall sehen sie einfach gigantisch aus
Aber keine Frage Steinpilze Maronen und co sind ne ganz andere Liga.
Dass Riesenboviste zur Pilzberatung geschleppt werden wundert mich allerdings auch..
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Montag, 13. September 2010 11:39
von Sprengmoasta
Verdammt noch mal!!!
Ich glaub ich such den schon seit ich überhaupt Pilze suche.
Aber anscheinend wächst der nicht in Südbayern

Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Montag, 13. September 2010 19:29
von Cantharellus
Kannst dich trösten
auch ich hab den noch nie gefunden und das in über 20 Jahren

Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Montag, 13. September 2010 23:29
von Das-Pilzimperium
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Donnerstag, 16. September 2010 15:11
von Deadhead
War heute auch wieder im Wald:
Maronen, Krause Glucke und Kuröhrling

Die älteren Maronen wollte ich Dörren.
Schmecken die dann noch?
MfG, Matthias
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Donnerstag, 16. September 2010 15:47
von Das-Pilzimperium
Deadhead hat geschrieben:Die älteren Maronen wollte ich Dörren.
Schmecken die dann noch?
MfG, Matthias
alte pilze sollten im wald bleiben!
da hier eine eventuelle eiweißzersetzung bereits eingesetzt haben könnte!
Dann könntest du dir mächtig den magen verderben!
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Donnerstag, 16. September 2010 18:19
von Deadhead
Die Gefahr ist mir bekannt, aber das waren jetzt keine sooo alten, würde sie eher als mittelalt bezeichnen.
Die Frage ist: Besteht diese Gefahr auch wenn man sie trocknet?
MfG, Matthias
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Freitag, 17. September 2010 12:43
von Das-Pilzimperium
Deadhead hat geschrieben:
Die Frage ist: Besteht diese Gefahr auch wenn man sie trocknet?
nein, solange sie nicht matschig sind ist das kein problem!
Alex
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Freitag, 17. September 2010 18:12
von Jinx
Bei den Maronen soll man angeblich aber besser vor dem Trocknen die Röhrenschicht abpuhlen.
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Sonntag, 19. September 2010 09:44
von Das-Pilzimperium
^^
die röhrenschicht ist, dass was geschmack hat...
ich vergleich das immer mit der weihnachtsgans... da kannst du auch das fleisch wegschmeißen und die knochen essen...
Alex
Re: Eure grösten funde oder schönste Pilze
Verfasst: Sonntag, 19. September 2010 17:10
von Cantharellus
Hallo
Da muss ich dir Recht geben

Auch ein Steinpilz hat am meisten geschmack wenn er ausgewachsen (ist Röhren unten
nicht mehr weiss sondern gelb). Wenn die Röhrenschicht nicht mehr gut ist sind meisten im ganzen Pilz schon so
unangenehme Bewohner dann sollen sie ihn haben .
Setze auf Qualität nicht Quantität

Obwohl in diesem Jahr gibt es auch beides zusammen
Gruss Heinz