Guten Abend !
Schon recht viel geschrieben worden, schliesse mich komplett an und erwähne was noch aussteht...
Bin selber auf dem weg zu der Selbstständigkeit, habe bereits vieles erfahren, dennoch weis ich,
habe noch vieles zu erfahren

. Mein Weg wird hart und lang bevor ich wirklich zufrieden vernunftig meine Züchtis vermarkten werde.
Dabei ich besitze ich (Know-How so zu sagen) komplette Erfahrung meines Freundes der bei harten Bedienungen 5 Jahren lang AS produziert hat,
wobei die meisten gehen bereits nach 2-3 Jahren pleite.
Also, zwar wurde mir auch mal empfohlen von einem Abteilungsleiter eines Großhandels (für Kette Edeka glaube ich)
das ich lieber Shampis produzieren soll, nach dem Motto Nachfrage gibt es für Shampis immer und für die AS und KS zB. dagegen kaum...
Ausserdem bevor Du dort Deine Pilze vermarkten kannst zahlst erst mal für Labor ab 5.000 euronen aufwärts
und das ist noch die Frage ob Deine Ware dort angenommen wird...
Ich denke mal die Shampis kann man vergessen, Grude dafür gibt es sehr sehr viele:
sorry wenn ich mich wiederhole, aber das schaffen nur die Betriebe mit min. Ertrag von 200.000 t/Jahr
warum? Was schafft ein MA zu ernten ? Beim AS in 8 Std. ca. 80-100 Kg;
Was zahlst Du dem MA pro Std. ? Was hast Du von einem verkauften Kilo Shampis ?
Und was schafft zu ernten ein unmotivierter MA ?
Das sagt alles.
Denke Großhandel kann man auch vergessen, denn was für Nachfrage? Gibt die Nachfrage, dann proddest Du ein - zwei Monate
Pilze, aber Nachfrage wartet nicht, da hat er sich schon wo anderes mit Pilze versorgt, oder einfach sich anderes überlegt,
seid doch ohne Vertragbindung (und das ist auch gut für Dich am Anfang)
Frage noch: Warum soll Großhandel mitverdienen ? Großhandel bestimmt den Preis und das ist nicht gut.
So, ich schreibe einfach mal Stichpunkte was Du noch alles zu berechnen hast:
Für die Gründung damit alles läuft kommst Du nicht drum rum ohne min. 0,1 Mio Euro zu haben.
Berechne beim Stromverbrauch Ausgaben für Licht, alle Ventilatoren, Pumpen.
Errechne Wasserverbrauch um bestimmte Luftfeutigkeit dauerhaft zu halten (Wasser+Abwasserkosten)
Grundsteuer, Regenwassergebühren, Transportkosten und und... und wenn Du mal endlich + hast dann kommt Gewerbesteuer ^^
Berechne auch unbediengt lieber eine miesere Ernte von 16-18 % und nicht wie der Substratlieferant verspricht 25 -30%,
denn bei schwankunge Temperaturen bekommen Deine Pilze unverkäufliche Formen und man kann dann die Läden vergessen,
lediglich Restaurans würden sie annehmen denn der Kunde dann das einfach nicht sieht, Pilze sind ja bereits gebraten und so, hehe.
Die Chance sehe ich beim Verkauf vor Ort und wie bereits von anderen erwähnt belieferung von Restaurants.
Ausserdem gleichzeitig wird es bestimmt nicht klappen (Myzelherstellung, Substrat und dann die Fruchtung),
solltest lieber erst mit einer Sache anfangen und wenn das läuft dann andere Aufgaben übernehmen und dadurch die Produktion vergünstigen.
Sorry, hab das so chaotisch geschrieben, werde zu Tisch gerufen ^^ ,
aber im Grunde müsste man schon das Wichtigste verstehen.
Grüße Dich
