Das mit der Fruchtung des Schwefelporlings funkrioniert in der Natur so, dass meistens im Frühjahr, da erscheint der Pilz am Häufigsten, durch den Saft der Bäume der regelrecht in den Stamm und alle Äste schießt, die Fruchtung eingeleitet wird.
Wenn man versuchen könnte, das irgendwie auch im Lab oder Keller nachzuempfinden, würde ich versuchen einen Substratblock stark zu wässern und bei moderaten Temperaturen (so ca. 10-15°C) aufzustellen. Vielleicht klappt es so.


Da ich selbst den Schwefelporling nur aus der Natur hole, mir ist das Ding im eigenen Garten zu gefährlich (meine Obstbäume sind mir heilig), ist das alles nur ein Vorschlag, und auszuprobieren. Vielleicht gelingts dadurch jemandem.

Auf jeden Fall, viel Erfolg!
Grüße!
Gerald