Hallo Walter,
ich danke Dir für Deine Hilfsversuche und Tipps ! Ich bin sicher das besonders einige Leser hier viel lernen können.
Nur wie früher schon erwähnt bin ich kein Anfänger

Ich habe in den Jahren der intensiven Zucht viel ausprobiert und meine Wege gefunden. Ich arbeite nicht nur mit Körner - und Spänebrut, sondern auch mit Dübeln, Stäben usw. Von 1997 bis 2001 habe ich nur fertige Brut verarbeitet. Im Januar 2002 habe ich dann intensiv mit der Eigenzucht begonnen. Im Herbst 2004 mußte ich leider aufhören. Der Rekordaugust hatte mir fast alles zerstört und ich war ein paar tausend Kilometer entfernt und bekam einen Schock als ich nach 6 Wochen zurück kam.
Im Sommer 2005 habe ich ein bisschen damit gespielt um es mal so zu nennen. Genug für 35 Sack Shiitake und ein paar Austern. Seit März 2006 bin ich wieder voll dabei
Körner nehme ich für kleine Beutel bis 10 Liter. Petrischalen für Brut bis 4 Liter. Wobei ich anmerken möchte daß das keine reinen Agarschalen sind. Die habe ich extra noch
Mutterbrut mit Kleie und Spänen verwende ich in Weckgläsern für Säcke mit mindestens 20 Litern Inhalt. Ich habe aber auch Schlauchbeutel mit bis zu 3 Metern Länge im Einsatz und der Durchmesser beträgt etwa 50 cm. Das ist dann vom Ertrag her schnell 20 Kilo and Pilzen
Einen Hepafilter habe ich natürlich auch, nur das Ergebnis gefälllt mir nicht.

Wenn ich im Luftausstoß arbeite habe ich bedeutend mehr Kontis als wenn ich einfach so arbeite. Vielleicht ist es einfach bei mir zu sauber, ich weiß es nicht. Ärger bekomme ich meist erst wenn es wärmer als 28 Grad ist. Aber aktuell habe ich trotz dieser heißen Temperaturen auch kaum Probleme. Schaue ich mir die aktuellen Wetterdaten an so ist bei uns die Luft noch sehr sauber. Aber in den kommenden 2 Tagen sollen die Feinstäube in der Luft stärker zunehmen. Also werde ich gleich noch neue Schalen fertig machen. Das Agar schwitzt gerade und ist gleich fertig

Ich verarbeite übrigens Agar bei etwa 90 Grad !! Manchmal zwar schlecht für die Finger, aber gut gegen Kontis. Viele bekommen nämlich einen heißen Hintern wenn die da rein plumpsen und segnen gleich das Zeitliche.
Achja hier mal ein kleiner Anblick meiner aktuell 223 Gläser mit Mutterbrut. Ich bekomme leider nicht alles auf ein Bild weil ich nicht weit genug von den Regalen weg kann. Da ist nicht genug Platz in dem Raum ! Zu viele Pilzgläser
Das sind noch lange nicht alle Gläser aber ich denke es reicht erst einmal zur Veranschaulichung.
So nun muß ich los und Agar gießen, bis bald und viele Grüsse
Andreas
