Eure Neuanschaffungen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- Hephaistos
- Ehren - Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Donnerstag, 22. November 2007 13:29
- Wohnort: Althofen, Österreich
Re: Eure Neuanschaffungen
Versand 188 $, hat ca 39 Liter
Re: Eure Neuanschaffungen
Suche ein funktionierendes Gerät zum sterilisieren. Wenn ich mir was wünschen dürfte wär's ein kleiner Sanoclav (20l) mit Heizung oder ähnliches. Da ich aber davon ausgehe, dass das ein Wunsch bleibt (weil viel zu teuer und gebraucht kaum zu finden) wäre ein brauchbarer Schnellkochtopf auch ok. Wenn das auch niemand über hat, dann wäre ich für gute Tipps dankbar. Zur Dimension, der Topf ist in erster Linienie zur Herstellung von Agar Platten gedacht, daher wäre es optimal
, wenn auch etwas größere Flaschen rein gingen. Es sollte von der Höhe aber mindestens Einmachgläser rein passen.
, wenn auch etwas größere Flaschen rein gingen. Es sollte von der Höhe aber mindestens Einmachgläser rein passen.
Re: Eure Neuanschaffungen
Ja. Schau Dich um was es so gibt von wmf, fissler.... ich würde ein Edelstahl Teil nehmen und darauf achten dass man Ersatzdichtungen gegebenenfalls nachkaufen kann. Ein Topfeinsatz ist auch super.
Re: Eure Neuanschaffungen
Da stimmt ich Maria zu Edelstahl ist geil ! Alu tut's auch .
Dichtungen nachlaufen zu können ist sinnvoll wenn man das Hobby länger als ein Sommer machen möchte.
Der ddkt und deine Platz des beimpfen( also Hepa,Box,oder Bunsenbrenner) ist mit das entscheidende über Erfolg oder Misserfolg.
Sonst wenn du erst Mal probieren willst , schau auf dem Flohmarkt oder gebraucht online da findet sich immer ein ddkt. Viele haben einen rumstehn und nutzten ihn nie.
Dichtungen nachlaufen zu können ist sinnvoll wenn man das Hobby länger als ein Sommer machen möchte.
Der ddkt und deine Platz des beimpfen( also Hepa,Box,oder Bunsenbrenner) ist mit das entscheidende über Erfolg oder Misserfolg.
Sonst wenn du erst Mal probieren willst , schau auf dem Flohmarkt oder gebraucht online da findet sich immer ein ddkt. Viele haben einen rumstehn und nutzten ihn nie.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Eure Neuanschaffungen
ich habe nichts dergleichen. Nüsse. Ich muss zugeben dass meine Petris es nicht immer schaffen. Weil aber schnell neue gemacht sind...
Das Impfen von sterilem Substrat mit Körnerbrut funktioniert aber einwandfrei ohne... Ich schütze Brut und Substrat nur vor mir: Duschhaube Handschuhe Mundschutz Kittel und ein sauberer Badezimmerboden.
Re: Eure Neuanschaffungen
Danke für die Tips, hatte ja gehofft es gäbe irgend jemanden, der möglicherweise sein Hobby aufgibt und Equipment loswerden will... soll's ja manchmal geben.
Mein jetziger Schnellkochtopf ist eine Leihgabe und bläst und pfeifft aus zig Ecken
da hilft eine neue Dichtung nicht mehr viel fürchte ich.
Mein jetziger Schnellkochtopf ist eine Leihgabe und bläst und pfeifft aus zig Ecken
Re: Eure Neuanschaffungen
Also ein Kochtopf bekommst wirklich online anzeigen deiner Stadt hinter hergeschmisse.
Also je nach dem was du für ein Topf hast sind die unkaputtbar. Also für mein WMF könnte ich alles nachlaufen. Ich hab dann noch ein ganz einfachen mit einem Gewicht am Druckventil , der macht die beste Arbeit.
Also auch wenn ich keine Pilze mehr machen würde. Bräuchte ich den ddkt zum einkochen .
Oft hilft es auch die Gummis mit Vaseline zu Pflege. Ich Creme die Gummis immer vor den Gebrauch mit einem Hauch Vaseline ein
Also je nach dem was du für ein Topf hast sind die unkaputtbar. Also für mein WMF könnte ich alles nachlaufen. Ich hab dann noch ein ganz einfachen mit einem Gewicht am Druckventil , der macht die beste Arbeit.
Also auch wenn ich keine Pilze mehr machen würde. Bräuchte ich den ddkt zum einkochen .
Oft hilft es auch die Gummis mit Vaseline zu Pflege. Ich Creme die Gummis immer vor den Gebrauch mit einem Hauch Vaseline ein

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Eure Neuanschaffungen
So, hab mal ein bisschen investiert und hab jetzt meinen Wunsch-Autoklaven – hat sich glücklicherweise gerade so ergeben
(Ist der gleiche den GrafDracula hat)

(Ist der gleiche den GrafDracula hat)
Re: Eure Neuanschaffungen

Der Kasten mit der schwarzen Umrandung ganz oben ist meine "growbox" die ich für Körnerbrut und durchwachsen gebaut hatte... Hat eine Heizmatte und eine Kühlersteuerun inkl. Temperatursteuerung ist also ideal und hat eine Größe von 1,00 x 0,50 x 0,50
Nun mit der "flowbox" hoffe ich mich tiefer in die Materie begeben zu können und Berichte selbstverständlich wie es weitergeht wenn es weitergeht.
Re: Eure Neuanschaffungen
Klasse Arbeit!
Sieht gut aus, dammit wirst du spass haben
Sieht gut aus, dammit wirst du spass haben
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: Eure Neuanschaffungen
Herzlichen Dank lieber Kornpilz ... Es kommt aber noch besser... Komme Grad nach Hause und die Post aus den USA war da
Aber ein Bild vermag mehr zu sagen ...
Für mich ist heute Weihnachten





Für mich ist heute Weihnachten

Re: Eure Neuanschaffungen
Wow. Schön eingerichtet und so ordentlich... könnte ich mir eine Scheibe von abschneiden.
Und welche Projekte gehst du jetzt an ?
Und welche Projekte gehst du jetzt an ?
Re: Eure Neuanschaffungen
Lass dich mal nicht täuschen ... Das ist nur die Ruhe vor dem Sturm... Wenn ich dann mal loslege sieht's schnell sehr chaotisch aus
Mein Plan sieht vor nun in die Welt des Flüssigmyzels und des Agaragar einzutauchen... Hab ich das erfolgreich gemeistert (sprich Kontifrei) wäre es schön die Welt des zugegeben interessanten Schimmels
hinter mir zu lassen und Körnerbruten erfolgreich in allen Belangen vorzubereiten...
Es gibt noch so viele Pilze die ich nicht hatte und die mich brennend interessieren... Geplant ist dann ein kleiner "growroom" mit Vernebler, Venti und Temperatursteuerung (aber eben erst wenn ich alles sauber und astrein bis zur Inokulation selbst schaffe). Klappt das alles kommt irgendwann ein kleiner "Fruchtungsraum" aber das wird noch Monate dauern schätz ich mal... Muss dann auch sehen wo und wie ich das in meiner kleinen Bude unterbringe... Seufz
Aber das schöne daran... Es ist alles eine kleine Wissenschaft für sich und hoch interessant

Mein Plan sieht vor nun in die Welt des Flüssigmyzels und des Agaragar einzutauchen... Hab ich das erfolgreich gemeistert (sprich Kontifrei) wäre es schön die Welt des zugegeben interessanten Schimmels

Es gibt noch so viele Pilze die ich nicht hatte und die mich brennend interessieren... Geplant ist dann ein kleiner "growroom" mit Vernebler, Venti und Temperatursteuerung (aber eben erst wenn ich alles sauber und astrein bis zur Inokulation selbst schaffe). Klappt das alles kommt irgendwann ein kleiner "Fruchtungsraum" aber das wird noch Monate dauern schätz ich mal... Muss dann auch sehen wo und wie ich das in meiner kleinen Bude unterbringe... Seufz
Aber das schöne daran... Es ist alles eine kleine Wissenschaft für sich und hoch interessant

Re: Eure Neuanschaffungen
Ah – volles Programm
Ich hab mit dem Stockschwämmchen angefangen. Das war sehr lehrreich, aber manche „Techniken“ hab ich da nicht gebraucht. Die versuche ich mir nun mit dem Kräuterseitling anzueignen und ärgere mich gerade mit der Körnerbrut rum...
Für was man allerdings Flüssigkulturen braucht ist mir unklar... das klingt für mich nur höchst Konti-anfällig (und die hab ich eh zur genüge)

Ich hab mit dem Stockschwämmchen angefangen. Das war sehr lehrreich, aber manche „Techniken“ hab ich da nicht gebraucht. Die versuche ich mir nun mit dem Kräuterseitling anzueignen und ärgere mich gerade mit der Körnerbrut rum...
Für was man allerdings Flüssigkulturen braucht ist mir unklar... das klingt für mich nur höchst Konti-anfällig (und die hab ich eh zur genüge)

Re: Eure Neuanschaffungen
geil! geil! Das liebe ich am forum...
Vergiss nicht den Petri Fotos tread

https://www.kulturpilz.de/viewtopic.php?f=28&t=4785
https://www.kulturpilz.de/viewtopic.php?f=52&t=4731