Seite 2 von 3
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Sonntag, 26. August 2018 18:10
von Wurstpelle
elles Strohstreu 20L gibt es glaube auch bei Hornbach?!?
20- 30 kleine Löcher mit einer ganz feinen Nadel so in etwa wie die Microfilter Tüten dann aussehen
so klitzekleine das auch wirklich keine Trauermücke rein kommen kann
ansonsten benutze ich nur noch ein Kontinuumtransfunktionator
grüsse

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Sonntag, 26. August 2018 18:57
von grummel
genial, nur mit Nadel, ganz ohne Fluxkompensator!
Hab die Pellets gefunden, Hornbach war richtig..
Ich hab das so verstanden, dass Du die eine Woche liegen lässt zum fermentieren und um zu erkennen, ob was kontaminiert ist?
Und hast Du die Mischung schonmal mit Holzpellets zusätzlich versucht? (will der KS überhaupt Holz wenn er Stroh hat)?
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Sonntag, 26. August 2018 19:37
von Wurstpelle
Fluxkompensator wie geil

ich gloobe da haben zweeje den selben blööden humor wah???
richtig... eine Woche liegen lassen aber die Tüten noch nicht löchern erst wenn die Pilzbrut dazu kommt
Holzpellets und der KS???
keine Ahnung??? ich glaube der KS ist gar kein Holz zersetzer
habe aber auch schon gelesen das er Harzgehölz mag ( Kiefern / Fichten ) oder aber auch Reis soll gut sein
aber ich bleibe bei mein Strohpellets
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Montag, 27. August 2018 09:09
von grummel
Naja Trekkie Humor halt..
Es spricht ja auch nix gegen Strohpellets - Was schätzt Du denn, wie viel erntest Du von so einer Tüte? (Die Tüten haben einen Clip oben, oder? man sieht es auf den Fotos nicht - irgendwie muss man sie ja verschließen..?)
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Montag, 27. August 2018 16:33
von Wurstpelle
puhhh wie viel Gramm ernte???
ich hab echt noch nie groß gemessen / gewogen
aber ich hoffe doch bei
600g Wasser
300g Pellets
es bestimmt 300- 400g sein könnten pro welle
und das ist eine menge würde ich sagen wenn man sonst im Supermarkt nur 150g oder 250g Packungen bekommt
zu den Tüten ich schreibe da immer Zip Tüten aber das war ganz falsch
es sind Tüten mit Druckverschluss ( Druckverschlussbeutel )
grüsse

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Montag, 27. August 2018 16:54
von mariapilz
Schöne Säcke! Benny!
Strohpellets gehen anscheinend gut. Selbst nie probiert
grummel hat geschrieben:
Es spricht ja auch nix gegen Strohpellets -
sind halt nicht bio. Weizen wird leider gespritzt wie Sau. Aber vielleicht wird durch die Pelletierung das Gift vernichtet...
(will euch jetzt nicht den Appetit verderben, nur darauf hinweisen... ) ah ja... Pilze nehmen sehr gerne Gift auf... Tschernobyl...
Halte uns auf dem laufenden mit deinen Säcken Benny
Gruß
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Montag, 27. August 2018 18:16
von grummel
mariapilz hat geschrieben:Weizen wird leider gespritzt wie Sau. Aber vielleicht wird durch die Pelletierung das Gift vernichtet...
Nun ja, wir essen ja auch den Weizen, der daraus geerntet wird - so schlimm ist es wohl nicht..
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Freitag, 31. August 2018 16:10
von Wurstpelle
so und noch ein paar Bilder von den KS Säcken
der rechte Sack is mir Blödmann runter gefallen ( zu feuchte Hände also immer Gummi- Handschuhe tragen )
den habe ich dann aber gleich noch mal richtig durch geschüttelt mal sehen was draus wird
vielleicht ja noch viel besser
grüsse

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Freitag, 31. August 2018 19:33
von grummel
Jetzt habe ich auch 2 solche Säcke und die Brut ist bereit! Nun muss ich nur noch warten bis die Woche um ist.. Oder ich probiere einen von den beiden schon am Sonntag, also nach 2 Tagen.. Mal sehen, wie der Unterschied ist!
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Sonntag, 09. September 2018 07:03
von grummel
Hier meine 2 Säcke der "Methode Wurstpelle". Ich habe Mal die größeren probiert, das mischt sich besser wie man sieht
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Dienstag, 11. September 2018 15:28
von Wurstpelle

habe nun endlich wieder Internet...
hallo Grummel
ey die sehen ja richtig toll aus deine Kräuti- Säcke
das wird mit Sicherheit was da kommt kein Schimmel mehr
bin ja gespannt auf deine ernte
Glückwunsch von mir
grüsse

Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Mittwoch, 12. September 2018 12:00
von grummel
Danke! Bisschen blöd ist: Ab nächste Woche bin ich 2 Wochen im Urlaub - in der Zeit muss ich sie sich selbst überlassen - ich hoffe, die wollen dann noch nicht fruchten..
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Dienstag, 18. September 2018 16:26
von Wurstpelle
die 3 KS Säcke
schön zu sehen wie der Sack der mir damals runter gefallen ist und dann noch mal richtig durchgeschüttelt wurde
sich als bester Sack zeigt
deswegen neuer Test der rechte Sack hat auch noch mal richtig dresche bezogen

und hat sich super erhohlt
der in der mitte ist normal aber auch noch nicht ganz duchzogen
und selber wieder was dazu gelernt
man(n) muss nicht so zaghaft oder zimperlich sein die Pilze/ Myzel halten eine menge aus
grüsse

Benny
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Mittwoch, 03. Oktober 2018 11:40
von grummel
Hier ein Update zu den KS nach dem Urlaub: Prima durchgewachsen und überall Primordien dran!
Hab die ganze Folie abgemacht und jetzt sitzt der Block in der Fruchtkiste.
Re: Körnerbrut so in Ordnung?
Verfasst: Mittwoch, 03. Oktober 2018 15:22
von Wurstpelle

Glückwunsch von mir...

ey du hast den Kräuterseitling hin bekommen ich sage es noch mal Glückwunsch
der Kräuti ist eigentlich ja kein einfachen Pilz
schön das es geklappt hat... sei ehrlich Pilzzucht ist ein geiles Hobby wenn alles gut läuft
von mir kommen auch gleich Bilder muss aber erst mal meine Kamera finden
wo die wieder steckt???
grüsse
