Pilzimeprium hat geschrieben:2. Verbrennen! ofen an und rein damit...
Da bringst Du mich auf Gedanken...
In der Asche müßten doch, abgesehen von Kohlenstoff, Sauerstoff und etwas Wasserstoff, alle wertvollen Inhaltsstoffe des Holzes enthalten sein, mal rein chemisch-elementar gedacht. Asche wird ja auch gern als Dünger genommen. Des weiteren hat Asche alkalische Wirkung, und sie ist steril.
Weiterdenk:
Hier im Forum laufen Experimente mit Gärung von Substraten, wobei manche Substrate zu sauer geworden sind. Der niedrige PH-Wert könnte durch wertvolle, sterile Asche wieder neutralisiert werden....*grübel*
...Man könnte auch Substrate mit Hilfe von Säure desinfizieren, vielleicht sogar sterilisieren, und mit Asche wieder neutralisieren...und alles ohne DDKT...
mucor und rhizoporus gehören zu den
Zygomyzeten
unseptierte hyphen
kugelformige sporangien...
Ich bin beeindruckt
Hier, den Smilie schenk ich Euch:

Den find ich klasse.
Danke für Eure professionellen Hinweise!
Lauscher