Na dann löse ich mal auf.....
Die rechte durchwachsene Flasche wurde normal lange sterilisiert...die Linke zu lange
Nicht absichtlich , sondern ein defekter Thermofühler im Autoklaven , der komplett abgehoben agiert hatte
Hatte mich selbst schon gewundert u. gerätselt wieso ich so unterschiedliche Ergebnisse bekomme , wo ich doch immer das gleiche Programm/Zeit laufen habe.....die zu lange autoklavierten Flaschen/Substrat erkennt man nämlich ganz gut , sie wirken etwas dünkler in der Optik......
....dass zu lange sterilisierte Substrate schlecht durchwachsen war mir bekannt...hab mir daher auch den Kopf zerbrochen(so wie Ihr)
wie das passieren konnte...vielleicht das Sustrat zu sehr verdichtet in den Flaschen,dass es sich mehr erhitzt hat...???
Mehr Feuchte....kann ja aber auch nicht sein , alles so wie immer...kurz u. gut..ich war schon echt ratlos bis ich den Übeltäter in Flagranti(sprichwörtlich) erwischt habe..da hat er mir eine halbe Stunde zusätzlich aufs Programm raufsterilisiert..wie sich das auswirkt zeigt das Foto
Unter Umständen u. je nach Pilz können sich die Durchswachszeiten so verdoppeln bis verdreifachen
Man liest ja öfter....mein Mycel wächst so langsam...warum u. wieso...vielleicht ein Grund für Ursachenforschung u. die Sterizeiten abchecken !!!
Also , aufpassen , nicht zu gut meinen u. heizen wie ein Oberteufel

..wie immer ist hier weniger....mehr !
Substrat war übrigens Buchenmehl+Zuschlagstoffe...Körnerbruten...Nein Danke(nur im Extremfall)
Danke fürs Raten !
Gruß
Walter