Verfasst: Donnerstag, 17. April 2008 14:17
Hallo,
sehe das genauso.
Man hat ja z.B. schonmal davon gehört, daß Zucker karamelisiert. MEA-Wasser für Flüssigkulturen soll man ja nicht zu lange sterilisieren.
Andererseits kann ich mir genauso gut vorstellen, daß andere Stoffe aufgespalten oder umgewandelt werden. Proteine oder vielleicht auch Stärke...
Da müßte man jetzt genau wissen, was für ein Substrat verwendet wurde, und das ist bestimmt ein Betriebsgeheimnis.
Rein von der Logik her würde ich vermuten, daß das markierte Glas länger sterilisiert wurde, aber das wäre bloß geraten.
Grüße, Carsten
sehe das genauso.
Man hat ja z.B. schonmal davon gehört, daß Zucker karamelisiert. MEA-Wasser für Flüssigkulturen soll man ja nicht zu lange sterilisieren.
Andererseits kann ich mir genauso gut vorstellen, daß andere Stoffe aufgespalten oder umgewandelt werden. Proteine oder vielleicht auch Stärke...
Da müßte man jetzt genau wissen, was für ein Substrat verwendet wurde, und das ist bestimmt ein Betriebsgeheimnis.

Rein von der Logik her würde ich vermuten, daß das markierte Glas länger sterilisiert wurde, aber das wäre bloß geraten.
Grüße, Carsten