Seite 3 von 3
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Montag, 10. Oktober 2011 07:43
von kib
fröhliches morgendliches rätselraten
ich finde ja das foto zu klein, um was drauf zu erkennen, aber wenn alex so nachhakt: gallenbitterröhrlinge?
der stiel sieht für mich jedenfalls farblich nicht nach steinpilzen aus, und ob der flockig oder glatt ist, kann ich auch nicht erkennen ...
nu aber bitte die erleuchtung, ja?
kirsten
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Montag, 10. Oktober 2011 10:18
von Das-Pilzimperium
die tüte darfst du gerne wegschmeißen
das eingekreiste sind zwei schöne gallenröhrlinge... auch auf diesem kleinen bild sieht man den recht schmächtigen und dunklen stiel... zudem erkennt man die rosa gefärbten röhren
Alex
PS: WEGWERFEN! Sonst gibts eine bittere überraschung
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Montag, 10. Oktober 2011 10:22
von Das-Pilzimperium
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Montag, 10. Oktober 2011 18:12
von kib
Das-Pilzimperium hat geschrieben:
auch auf diesem kleinen bild sieht man den recht schmächtigen und dunklen stiel... zudem erkennt man die rosa gefärbten röhren
hmpf, erkennt man das, jaaaa???? lol
ich hätte jetzt noch Birkenpilze raten können, was für mich bei der Stielform und der flockigen Stieloberfläche ncoh halbwegs nahegelegen ist. also biiittette, Alex, warum keine Birkenpilze? Dein schönes Vergleichsfoto zeigt ja nu garkeine schlankere Stielform
Mein Computer, zB zeigt auch nicht ein kleinwinzigstes bißchen Rosafärbung....
Laß mich nicht dumm schlafen gehen
Kirsten
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Montag, 10. Oktober 2011 21:50
von Das-Pilzimperium
guck dir das bild mal genau an...
du siehst
->leichten rosa stich der röhren
->dunkler stiel
->schwarzes netzt auf dem Stiel!
links im bild siehst du eine marone... da sind die röhren weißlich zu sehen
noch fragen!?
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Montag, 10. Oktober 2011 22:21
von kib
Hi Alex,
ich wollte Deine Diagnose garnicht groß anzweifeln, dazu habe ich persönlich viel zu wenig Ahnung von den Schwammerln. Allerdings verfälscht so ein Bildschirm die Farb-Wiedergabe manchmal ganz erheblich (davon habe ich etwas Ahnung) und grad für so einen Laien wie mich, ist so ein kleines Bild wohl auch nict aussagekräftig genug.
Ich kenne das sonst noch von Ornithologen, wo die Spezialisten die Vögel beim Vorbeihuschen schon erkennen können und garnicht unbedingt wissen, woran genau . Da ist dann soviel Wissen unterbewußt abgespeichert was nicht bewußt erklärbar ist, wahnsinn! bzw: Erfahrung!!!
Neugierig war ich vor allem nochmals wegen der Stielform, da ich bei Gallenröhrlingen von genauso dicken Stielen ausgehen würde wie bei Steinpilzen.
Das-Pilzimperium hat geschrieben: sieht man den recht schmächtigen {...} stiel...
Bei der Färbung und so weiter konnte ich Dir zumindest theoretisch absolut folgen
da der Fundbericht von vor einer Woche stammt, wurden die Pilze aber vielleicht mittlerweile verdaut
Danke Dir jedenfalls vielmals für die Bestimmungtechnischen Ausführungen
gute Nacht
Kirsten
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Dienstag, 11. Oktober 2011 18:24
von Das-Pilzimperium
kib hat geschrieben:
da der Fundbericht von vor einer Woche stammt, wurden die Pilze aber vielleicht mittlerweile verdaut
Also... ich würd meinen Titel dadrauf verwetten, das es welche sind...
der stiel ist meistens (bei meinem bild mal nicht) eher schmächtig, wie bei einer marone und nicht wie bei einem steinpilz typisch bauchig...
zudem sieht man auch das am stiel ein deutlich schwarzes netzt ist, was man beim steinpilz nie hat...
außerdem ist der stiel bei dem gallenröhrling haselnussbraun beim steinpilz eher weiß/beige...
kib hat geschrieben: dazu habe ich persönlich viel zu wenig Ahnung von den Schwammerln
Ich dachte sie wären erst eingefrohren?! Warum isst man denn was, was man nicht kennt!?
Zudem gibt es gallenröhrlinge die nicht bitter sind, oder du kannst wie 15% der Menschheit keinen bitteren geschmack wahrnemhmen!
Also... fürs nächste mal... alles was ein rosafarbiges Röhrenfutter hat... stehen lassen!
War dein essen denn nicht bitter!?
Alex
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Mittwoch, 12. Oktober 2011 05:44
von Sajapa
Also um Unklarheiten aus dem Wege zu räumem... Der Sammler der Pilze war ich. Ich glaub hier wird grad was verwechselt... Und ja die Pilze hatte ich noch eingefroren, also noch nicht gegessen

. Habe sie aber mittlerweile entsorgt
Lg
Sascha
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Mittwoch, 12. Oktober 2011 20:04
von Das-Pilzimperium
nun das schließt ja darauf das es für dich nachvollziehbar war....
alex
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Freitag, 14. Oktober 2011 07:40
von Sajapa
Auch dafür gibt es so ein tolles Forum. Alex, danke vielmals! Wenn du nicht wärst, wäre ich von meinen zubereiteten Pilzen BITTER enttäuscht geworden
Gruß, Sascha
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Freitag, 14. Oktober 2011 07:44
von Sajapa
Achja übrigens, ich war vorgestern wieder auf Sammeltour... Ausbeute waren 1 Marone, 1 winzige Glucke, und 2 Parasole....
Und das nach 4 Stunden und 15 Minuten Waldtour...
Die Pilzsaison 2011 reihe ich bisher als "katastrophal" ein... Wie super wars da noch exakt vor einem Jahr..
Sascha
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Sonntag, 30. Oktober 2011 10:57
von Sajapa
Hi Leute!
Wie siehts aus, sind mittlerweile gut Pilze gewachsen?
Wir hatten 3-4 Tage Frost hier in Hockenheim. Teilweise bis zu -4 grad, hat das den Pilzen stark geschadet?
Lg
Sascha
Re: Pilzsaison 2011 - Pilze sammeln?
Verfasst: Sonntag, 30. Oktober 2011 18:53
von Sajapa
Hi, war heute wieder Pilze sammeln. Habe es zumindest versucht. Denn nach 3 Stunden habe ich eine winzige Glucke und 5 Parasole gefunden. Ich hake die Pilzsaison 2011 jetzt ab. Wird mir langsam zu doof...
Bis nächsten Herbst.
Lg
Sascha