Ich nehme eine 10l Ziptüten fülle es mit den abgewogenen 650g Strohpellets 150g Buchenspäne vermische das schon leicht in der Tüte
dann nehme ich 0.9l Wasser Messbecher und gebe da schon den Gips und kalk dazu und rühre bis es sich schon fast von selbst aufllöst hat und fülle es dann über die Strohpellets und Buchenspäne drüber... und den fehlenden liter koche ich und wieder rein in die Tüte dann Luft raus aus der Tüte und Zip zu machen das wird dann schon von selbst ein schöner block wenn die Pellets aufquellen. das lasse ich dann 2- 3 wochen liegen damit es fementieren kann...
das is eine methode vom Pilzfreund ,,Reblaus,, da hab ich das her steht hier irgend wo unter 3 geruchsarme methoden für strohpellets aber ich find es schon lange nicht mehr

Autoklaviert wird bei mir nicht bekomme auch gar kein ganzes Klavier in mein Auto is zwar ein Kombi aber passt gerade so ein Keyboard, Gitarre oder Schlagzeug rein


mfg Benny
