Pasteur
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: 160 l Dampfsterilisator
.
Zuletzt geändert von mariapilz am Dienstag, 21. Juli 2020 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 219
- Registriert: Dienstag, 28. September 2010 09:05
Re: 160 l Dampfsterilisator
Hello Maria 
Hersteller anrufen ist keine gute Idee, jeder Hersteller schützt den Absatzt nach dem Motto nur Gabel aus unserer Produktion passt zu unserem Teller, mit einer anderen Gabel werden Sie nicht essen können ^^.
Maria, brauchst nichts anderes und Sensor vom Dampfgenerator auch nicht, der soll ja nur Gas geben (Dampf prodden) ^^ Deine Aufgabe mit dem anderen Gerät steuern, sprich Strom unterbrechen nach Bedarf, mit dem Thermostat Strom für den Generator ein und ausmachen. Ich weis es nicht ob bei deinem Dampfgenerator auch das Wasser unterbrochen werden muss, wenn ja dann kannste ja auch damit gleichzeitig Wasserventil steuern (schließen). Es geht echt alles, nur ein wenig weiter denken als die Hersteller es haben wollen ^^
Jaa, Garantie kann man natürlich vergessen wenn man was dazubastelt, aber brauchst du Sache die funktioniert oder Garantieanspruch ?
Gib Gas, Maria, es ist bald wieder Frühling ^^ he-he

Hersteller anrufen ist keine gute Idee, jeder Hersteller schützt den Absatzt nach dem Motto nur Gabel aus unserer Produktion passt zu unserem Teller, mit einer anderen Gabel werden Sie nicht essen können ^^.
Maria, brauchst nichts anderes und Sensor vom Dampfgenerator auch nicht, der soll ja nur Gas geben (Dampf prodden) ^^ Deine Aufgabe mit dem anderen Gerät steuern, sprich Strom unterbrechen nach Bedarf, mit dem Thermostat Strom für den Generator ein und ausmachen. Ich weis es nicht ob bei deinem Dampfgenerator auch das Wasser unterbrochen werden muss, wenn ja dann kannste ja auch damit gleichzeitig Wasserventil steuern (schließen). Es geht echt alles, nur ein wenig weiter denken als die Hersteller es haben wollen ^^
Jaa, Garantie kann man natürlich vergessen wenn man was dazubastelt, aber brauchst du Sache die funktioniert oder Garantieanspruch ?

Gib Gas, Maria, es ist bald wieder Frühling ^^ he-he
Re: 160 l Dampfsterilisator
Erster Testlauf gestartet.
Zuletzt geändert von mariapilz am Sonntag, 16. Juni 2019 09:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: 160 l Dampfsterilisator
Dein erster Probelauf? Ich gratuliere!
(Hast Du einen Motorradhelm?
)
Lang ist's her, aber heute bete ich ein "Maria unser" für Dich!mariapilz hat geschrieben:Nach 15 Minuten Betrieb ist die Themperatur im kessel bei 90 grad. Ich hab Angst.
mariapilz hat geschrieben:Die Themperatur im Substratsack ist bisher um 2 grad (von 28 auf 30) gestiegen.
Das hört sich gut an. Das wird ein Erfolg!mariapilz hat geschrieben:jetzt kessel: 93 grad.... substratsack: 32

Ich bin in Gedanken bei Dir und stehe Dir bei. Du schaffst das!mariapilz hat geschrieben:Hilfe!

(Hast Du einen Motorradhelm?

-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: 160 l Dampfsterilisator
Danke danke Martin.
Zuletzt geändert von mariapilz am Sonntag, 16. Juni 2019 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: 160 l Dampfsterilisator
Schwer zu sagen, da fehlt mir die Erfahrung.mariapilz hat geschrieben:Frage: wie lange muss die substratthemperatur (der substratkern) auf (sagen wir mal) 98 grad gehalten werden um ein ausreichend sauberes substrat zu erhalten.... ich habe vor mit ~ 10 % körnerbrut impfen?
Ich denke ja, tyndallisieren wäre richtig. Also das Substrat für wenigstens 10 Minuten nahe 100 Grad bringen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und morgen oder übermorgen noch einmal für 10 Minuten nahe 100 Grad bringen.
Aber bei 10% Körnerbrut, was ja recht viel ist, reicht vielleicht auch einmal Erhitzen.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: 160 l Dampfsterilisator
.
Zuletzt geändert von mariapilz am Dienstag, 21. Juli 2020 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: 160 l Dampfsterilisator
Bei 118 Grad sind es, wenn ich mich recht erinnere, ca. 20 bis 30 Minuten.mariapilz hat geschrieben:Wie lange soll den der Kern des substrats bei herkömmlicher sterilisation auf Themperatur sein?
Da Du aber bei 100 Grad niemals alle Sporen zerstören kannst, egal wie lange Du kochst, wird Dir diese Angabe nicht viel helfen können.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: 160 l Dampfsterilisator
wohl wahrLauscher hat geschrieben: Da Du aber bei 100 Grad niemals alle Sporen zerstören kannst, egal wie lange Du kochst, wird Dir diese Angabe nicht viel helfen können.
Zuletzt geändert von mariapilz am Sonntag, 16. Juni 2019 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: 160 l Dampfsterilisator
Bei diesem „Jugend forscht“-Projekt bekomm ich umso mehr Bauchschmerzen, je mehr ich lese ... würd mich ja nicht wundern, wenn plötzlich die aktuellen Status-Meldungen Ausbleiben




Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: 160 l Dampfsterilisator
Danke für die Jugend. Mir ist wahrlich etwas flau im Bauch das zittern hat aber aufgehörtGrafDracula hat geschrieben:Bei diesem „Jugend forscht“-Projekt bekomm ich umso mehr Bauchschmerzen, je mehr ich lese ... würd mich ja nicht wundern, wenn plötzlich die aktuellen Status-Meldungen Ausbleiben![]()
![]()

Re: 160 l Dampfsterilisator
.
Zuletzt geändert von mariapilz am Dienstag, 21. Juli 2020 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 160 l Dampfsterilisator
vor einer Stunde habe ich alles ausgeschaltet.
Zuletzt geändert von mariapilz am Sonntag, 16. Juni 2019 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 160 l Dampfsterilisator
Hört sich energieintensiv an. Läuft der Generator mit Gas oder mit Strom?
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: 160 l Dampfsterilisator
