SSH hab ich über das config menue eingeschaltet. Hat soweit auch alles funktioniert. Kann über den Browser vom PC zugreifen. Soweit scheint alles zu stimmen.
Das könnte für mich schwierig werden, da Terarium pi die light Version ohne Benutzeroberfläche braucht. Anders wär es mir auch lieber...Du kannst aber auch auf dem PI eine grafische Oberfläche verwenden. Entweder du brennst dir eine neue SD-Card mit dem Image das einen Desktop dabei hat (z.B. "Raspberry Pi OS with desktop") oder du installierst auf deinem bestehenden System eine grafische Oberfläche...
Spricht irgendwas dagegen, ein PuTTy Fork für Android zu nutzen und ein Handy / Tablet über WLAN ohne (oder zur Not auch mit) Internet Zugang mit dem raspi zu verbinden?
Und: Ist es überhaupt möglich, Das Programm direkt am Raspi zu konfigurieren, und Werte abzulesen?
Versuch mich gleich mal an die Einrichtung der noch nicht vorhandenen Sensoren

Grüße, Markus.