Seite 3 von 3

Verfasst: Dienstag, 11. Dezember 2007 19:00
von roland
Hallo
was so teuer?Bei dem Link bekommt man die doppelte Menge fürs gleiche Geld aber ich weiss
nicht was er an Porto nimmt.

Bis bald

Verfasst: Dienstag, 11. Dezember 2007 20:11
von Mycelio
Ähm, Tyvek gibt's inzwischen auch im Schreibwarenladen bzw. Bürobedarf. Heißt dann unzerreißbarer Briefumschlag oder Tyvek-Versandtasche. Sollte viel billiger sein und für viele Filterscheiben reichen.

Carsten

Verfasst: Dienstag, 11. Dezember 2007 20:43
von roland
Hallo Carsten
Tyvek ist aber ,soweit ich weiß , noch nicht einmal eine Dampfsperre.Man
benutzt es z.B. als Unterspannbahn auf dem Dachstuhl.Also Wasserdampf
geht da durch.In wie weit die Filterwirkung noch geht kann ich nicht sagen,
ich habe mal gesehen mit welchem technischen Aufwand Filtermembranen
für 0,2um gemacht werden das ist nicht mehr normal.Deswegen sind die auch so teuer.

Bis bald Roland

Verfasst: Dienstag, 11. Dezember 2007 21:15
von Mycelio
Hallo Roland,

danke für die Erklärung. Wahrscheinlich wird für die Umschläge nicht das beste und teuerste Tyvek (wikipedia: Tyvek) benutzt. Ob da die Porengröße ausreicht, damit keine Sporen mehr durchkommen, muß man wohl mal testen.

Bzgl. Wasserdampf denke ich, daß es physikalisch unmöglich ist, Gasaustausch zu haben und gleichzeitig den Dampf zurückzuhalten, einfach schon deswegen, weil so ein CO2- oder O2-Molekül größer als ein H2O-Molekül ist.

Carsten

Verfasst: Samstag, 15. Dezember 2007 18:28
von Nico
Das Tyvek der Briefumschläge ist geeignet. Es ist hoch gas- und dampfdurchlässig sowie kontidicht. Habe ich schon häufig verwendet.

Verfasst: Dienstag, 18. Dezember 2007 20:57
von Mycelio
@Nico
Danke für die Info. Gut zu wissen, daß die Tyvek-Briefumschläge gut genug sind!


Nun wieder ein Foto vom kleinen Igel-Testglas. Der erste Fruchtkörper wurde leider vorzeitig braun und fing an zu stinken, dafür wuchs der zweite wunderschön. (Bin ganz fasziniert von diesen spacigen Teilen...)
Bild
Schmeckt auch prima, soweit ich das bei der winzigen Menge beurteilen kann.

Carsten