Nach wie vor ist nicht ganz klar, wie es mit dem Projekt weitergeht. Es dreht sich mal wieder alles um die liebe Kohle. Ohne einen größeren Schnellkochtopf geht es nicht, bin aber zuversichtlich, dass wir den demnächst kaufen dürfen

Damit steht oder auch fällt alles.
In den letzten Wochen haben wir uns überlegt, das Pilzprojekt erstmal Outdoor zu erweitern, nachdem uns der Fruchtungsraum wieder weggenommen wurde und es Probleme mit der "Kühlschranktechnik" gab
Ein Teil der Buchenstämme ist inzwischen verdübelt. Ein Schlangenbohrer erleichtert die Bohrerei ungemein, feuchtes Holz ist auch mit den üblichen Holzbohrern etwas widerspenstig...
Hier Wolfgang, einer meiner liebsten Bohr und Dübelsklaven bei der Arbeit
Vielen lieben Dank auch an Tim, der mich genauso tatkräftig unterstützt!
Die Shii Dübel reichen nicht für das ganze Holz. Die etwas dickeren Stämme werden wir wohl erstmal beiseite legen und dann später mit Austern beimpfen.
Bilder kommen nächste Woche.
Grüße, Markus.