Nicht dafür

Du hast gefragt ob das geht, hast unsere Meinung gehört

.
Was noch zu erwähnen wäre, man braucht Arbeitsmittel, wie Kleidung für Personal:
Armstülpen, Stülpen auch für die Schuhen, Haareabdeckung, Gummihandschuhe, eventuell Halbmasken usw.
Natürlich kann man alles schaffen, muss man nur den richtigen Weg finden :
Willst MA beschäftigen, folgende Punkte sind nicht zu vernachlässigen:
Unter MA entstehen Beziehungen, Streitigkeiten, das löst Gefüle uA wie Neid,
Es wird Unfug betrieben, leider muss man mit allem rechnen.
Ein MA macht ständig die Maske kaputt, der andere wechselt viel zu oft Schutzhandschuhe,
hat auch Recht, aber alles kostet Geld

Der Dritte läuft nur rum, klar wird weniger entlohnt, aber das macht ihm nichts aus

Grundsätzlich die Vorrentner sind (klar) viel langsamer, aber dafür qualitativer.
Junge Leute sind schneller, dafür aber haben Aussichten und wollen wachsen,
sie wollen mehr, die nächste Lohnerhöhung motiviert aber nur für ein paar Monaten

Meines Errachtens Wirkungsgrad von 85% beim Ernten ist ein reines Wünschenswert,
ich würde mit nur 55% rechnen, da es einfach viel zu viele Aspekte beeinträchigen
und nicht nur das Alter oder "hab gerade Kopfschmerzen" + Du musst mindestens noch eine Person bezahlen die nicht pfluckt
Besser allein anfangen und langsam wachsen ohne großes Risiko

,
aber mann muss viel Literatur lesen, die Fachbücher (den Prozess selbst) sollte man auswendig kennen.
Man konnte aus Deinen Beiträgen herauslesen das Du Dich noch nicht vorbereitet hast,
das ist wie im Forum fragen ohne vorher die Suchfunktion benutzt zu haben...

Hier ist nicht nur landwirtschaftliche Mikrobiologie im Spiel,
Du musst Dich auch mit physikalische und chemische Eigentschaften verschiedenen Substanzen ausseinander setzen,
Du musst Dich mit Materie sehr gut auskennen, sonnst wird eigene Untergang geplant und das wollen wir ja nicht.
Du hast geschrieben: es wird geheizt und die Feuchtigkeit bekommst Du i-wie hin...
Ja, da musste ich leicht schmunzeln... Hast Du bereits in Gedanken wie Du die Luft feucht machen sollst ?
Das ist ja einer der wichtigsten Aspekten...
Ist das bekannt das beim Heizen die Luft trockener wird ?
Kennst Taupunkt ? Ist Dir eig. bekannt das wenn die Wassertemperatur beim Befeuchten niedriger ist als eigentlich Taupunkt sinkt die Feuchtigkeit ?
Ja, Du willst die Luft befeuchten, stattdessen wird aber trockener. Paradox, ist aber so
Abstand brauchst nicht nehmen, lies Dich in die Materie rein und wir hoffen i-wann Dich auf dem Markt zu sehen

Liebe Grüße, Andreas
