Ich weiß nicht, ob sich für den Ausgang des Experiment hier noch irgendjemand interessiert, aber nachdem ich geschrieben habe euch auf dem Laufenden zu halten, setzte ich halt mal fort.

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
ich denke schon dass das sinnvoll ist. Den schönsten rhizomartig wachsenden raussuchen. Der holt die nährstoffe am effektivsten zum pilz. deine platte sieht aber so schön genug aus. wächst schön radial in alle Richtungen.ohkw hat geschrieben:Ach, wegen der Selektion von Einzelstämmen bzw. eines besonders vitalen Stammes. Wobei ich nicht weiß wie sinnvoll das ist. Wenn ich da einen selektiere heißt das nur, dass er auf Malzextrakt gut wächst und sagt womöglich nicht viel darüber aus wie gut er dann auf Holz wächst
momentan nehme ich 50:50 Weizen Gerste. Es geht traumhaft gut... Im Gegensatz zum hendlfutter. kochen empfinde ich als suboptimal. 12-18 Stunden in heiß Wasser einweichen.Wurstpelle hat geschrieben: gleich mal neue frage was geht bei euch besser Roggen oder Weizen Körner???
körnerbrut. Ein zwei Tage bevor man impft den brutblock im unicorn Sack zerkleinern, dann hat das Myzel noch zeit restlos alles zu besiedeln. Ich pasteurisiere mein substrat nur - natürlich keine aufwertungsstoffe dabei - daher brauche ich einiges an körnerbrut sonst ist die pio Ausbeute mickrigohkw hat geschrieben: Impft ihr mit Körnerbrut an, oder von Agar?