35 liter Schnellkochtopf 100€
Moderator: Mycelio
Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Bei Druckbehältern würd ich lieber etwas mehr Geld ausgeben..., die 25 Liter sind schon verlockend aber das Ding sieht ja schon auf dem einen Foto aus als ob das aus Rumänien kommt...
Wer sich mit 10L begnügen kann kann ich den Fissler VitaFit empfehlen...
http://www.fissler.de/de/produkte/schne ... no_cache=1
So nem Teil würd ich da schon eher Vertrauen , bei nem Druck von 1 Bar wirkt eine Kraft von 10N/cm2 bzw 1kg, in betracht der Größe des Topfes kommen da schon en paar Kilo zusammen.
Lg
Wer sich mit 10L begnügen kann kann ich den Fissler VitaFit empfehlen...
http://www.fissler.de/de/produkte/schne ... no_cache=1
So nem Teil würd ich da schon eher Vertrauen , bei nem Druck von 1 Bar wirkt eine Kraft von 10N/cm2 bzw 1kg, in betracht der Größe des Topfes kommen da schon en paar Kilo zusammen.
Lg
Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Moin moin ,
Komme gerade von meiner Einkaufs Tour .
Mein neuer Topf und der alte daneben Werde später Mal ein paar Säcke Probe laufen lassen.
Der neue Topf hat 2 Gewichte für den Dampf . Will mir vielleicht ein Druck Meter dran basteln . Leider hab ich nicht so viel Plan wo ich so ein Druck Anzeiger her bekomme . Heizungsbau ???
Komme gerade von meiner Einkaufs Tour .
Mein neuer Topf und der alte daneben Werde später Mal ein paar Säcke Probe laufen lassen.
Der neue Topf hat 2 Gewichte für den Dampf . Will mir vielleicht ein Druck Meter dran basteln . Leider hab ich nicht so viel Plan wo ich so ein Druck Anzeiger her bekomme . Heizungsbau ???
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Gewichte sind doch auch gut. Und haben den Vorteil, dass du den Druck exakt berechnen kannst und bei Bedarf sogar das Gewicht schwerer machen kannst (aber sachte).
Druck ist ja Kraft pro Fläche (1 bar = 10 N/cm^2). Du brauchst die Fläche des Querschnitts vom kleinen Löchlein, wo das Gewicht drauf sitzt. Ferner brauchst du das Gewicht in Gramm und die Erdbeschleunigung 9,81 m/s^2. Angenommen das Loch hat 2 mm (=0,2 cm) Durchmesser. Dann beträgt die Fläche 3,14 mm^2 = 0,0314 cm^2. Wenn das Gewicht 50 g (0,05 kg) wiegt, dann sind das 0,05 * 9,81 m/s^2 = 0,4905 kg*m/s^2 = 0,4905 N. Das ist die Kraft, die auf deiner Fläche sitzt. Also 0,4905 N / 0,0314 cm^2 = 15,62 N/cm^2 = 1,562 bar Überdruck.
Das gleiche noch mal zum Einsetzen:
d = Durchmesser in cm.
G = Gewicht in kg
(G*9,81) / (Pi*(d/2)^2) / 10 = Überdruck in bar
Druck ist ja Kraft pro Fläche (1 bar = 10 N/cm^2). Du brauchst die Fläche des Querschnitts vom kleinen Löchlein, wo das Gewicht drauf sitzt. Ferner brauchst du das Gewicht in Gramm und die Erdbeschleunigung 9,81 m/s^2. Angenommen das Loch hat 2 mm (=0,2 cm) Durchmesser. Dann beträgt die Fläche 3,14 mm^2 = 0,0314 cm^2. Wenn das Gewicht 50 g (0,05 kg) wiegt, dann sind das 0,05 * 9,81 m/s^2 = 0,4905 kg*m/s^2 = 0,4905 N. Das ist die Kraft, die auf deiner Fläche sitzt. Also 0,4905 N / 0,0314 cm^2 = 15,62 N/cm^2 = 1,562 bar Überdruck.
Das gleiche noch mal zum Einsetzen:
d = Durchmesser in cm.
G = Gewicht in kg
(G*9,81) / (Pi*(d/2)^2) / 10 = Überdruck in bar
Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Ich wusste das es der Tag kommen wird , an dem es sich bermerkbar machen wird das ich immer in Mathe gefehlt habe. 

Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Macht ja nichts ^^ Nicht vergessen, dass da auch ein Überdruckventil dran ist, d.h. man kann es da eh nicht übertreiben.
Ein Druck-Meter nennt man auch Manometer und kann man im Netz kaufen. Wenn du zufällig eine alte Fußluftpumpe hast, kannst du auch das nehmen. Oder Ebay:
https://www.ebay.de/itm/Standardmanomet ... SwExlaetg1
Schwieriger wäre vermutlich der Einbau. Du bräuchtest ein zusätzliches Loch und müsstest dort ein Gewinde einbauen, wo du anschließend dann das Manometer einschrauben kannst.
Ein Druck-Meter nennt man auch Manometer und kann man im Netz kaufen. Wenn du zufällig eine alte Fußluftpumpe hast, kannst du auch das nehmen. Oder Ebay:
https://www.ebay.de/itm/Standardmanomet ... SwExlaetg1
Schwieriger wäre vermutlich der Einbau. Du bräuchtest ein zusätzliches Loch und müsstest dort ein Gewinde einbauen, wo du anschließend dann das Manometer einschrauben kannst.
Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Also der grosse neue Topf hat 2 Sicherheitsventile und 2 Gewichte .
Die sucheitsventile sind angeschraubt dachte ich könnte vielleicht auf ein Ventil verzichten und einen Manometer dafür einbauen . Ist nur eine Spielerei.
Aber ich wüsste schon gerne Mal was der Topf bringt .
Die sucheitsventile sind angeschraubt dachte ich könnte vielleicht auf ein Ventil verzichten und einen Manometer dafür einbauen . Ist nur eine Spielerei.
Aber ich wüsste schon gerne Mal was der Topf bringt .
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Hier ein Teil entdeckt gerade beim Stöbern
https://www.amazon.de/Standart-Autoklav ... B07CS4KX71
https://www.amazon.de/Edelstahl-Elektri ... B07CT2PFSZ
https://www.amazon.de/Standart-Autoklav ... B07CS4KX71
https://www.amazon.de/Edelstahl-Elektri ... B07CT2PFSZ
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 

Re: 35 liter Schnellkochtopf 100€
Hier ein Teil entdeckt gerade beim Stöbern
Find ich ziemlich geil für das Geld
https://www.amazon.de/Standart-Autoklav ... B07CS4KX71
https://www.amazon.de/Edelstahl-Elektri ... B07CT2PFSZ
Find ich ziemlich geil für das Geld
https://www.amazon.de/Standart-Autoklav ... B07CS4KX71
https://www.amazon.de/Edelstahl-Elektri ... B07CT2PFSZ
- Dateianhänge
-
- 41Zee7w708L._AC_SY400_.jpg
- (9.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 
