So, Ein Bild vom Endergebnis.
Ich glaub für einen 1L Becher ist das jetzt gar nicht mal so furchtbar. Die anderen 3 Eimer finden jetzt ihren Weg zu Bekannten/Verwandten zum Testen, ob sie das zum Fruchten bringen.
Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Wenn man sterilisiert ist jeder pilz gleich "schwierig".... egal ob mit oder ohne Aufwertungsstoff.ohkw hat geschrieben:Ja, schon.
Der Tipp die Kleie weg zulassen kam leider ein paar Stunden zu spät.
Hab mich auch bereits durch die Pioppino Threads im Forum gelesen.
Kenne mich aber logischerweise in der kurzen Zeit nicht mit der ganzen Materie der Pilzzucht aus. Somit fehlt mir der background um es "auf den Punkt" zu bringen was diesen Pilz scheinbar schwieriger macht.
Allerdings ist der pio - nicht nur scheinbar, sondern tatsächlich - ziemlich zickig was unsteriles Substrat angeht. Natürlich ohne Aufwertungsstoff.
maria
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen

kein Schimmel mehr zu sehen dank des Wasserstoffperoxid und sauber machen
die Orchideen erde riecht richtig schön geil nach Waldboden und es sind viele kleine Spitzen ( Primos ) zu sehen
wette da kommen noch viel mehr Pios

icke freu mir so
grüsse Benny

Re: Pioppino Anfänger Zuchstart Fragen
Gratuliere Benni! Orchideenerde. ..
geil.
