Seite 1 von 1

st georgs kreis

Verfasst: Samstag, 16. April 2005 11:36
von tarantel
zur Zeit des st. Georgs tag (23. april;23,März?) gibt es einen Pilz, der im Kreis auf wiesen wächst und dem Knollenblätterpilz ähnelt; er ist genießbar. Wie heißt dieser Pilz?

Verfasst: Samstag, 16. April 2005 16:54
von -=Firebird=-
Hi,

vllt. geht es noch etwas genauer..also im Kreis und auf der Wiese gibt des den Wiesenchampignon. Das könnte er sein. Hast du vielleicht ein BIld von diesem Pilz oder eine genauere Beschreibug?

Carsten

Verfasst: Sonntag, 17. April 2005 12:35
von Gast
:o es geht genau um das Datum: er wächst vor allem um diese Jahreszeit, und ich glaube, das tut der Wiesenchampignon wohl kaum. Mir war er immer bekannt als st Georgs Pilz, aber frag mich nicht wo ich das her habe. Leider habe ich keine Photos. Er ist mir vor allem in England begegnet.
Danke für die Antwort und die Verschiebung!

Verfasst: Montag, 25. April 2005 08:23
von -=Firebird=-
hi,

Ich habe nun recharchiert..aber nix gefunden :(. Vielleicht solltest du mal einen Pilzsammler/Pilzlehrer/Sachverständiger fragen Der kann dir sicherlich eine bessere Auskunft darüber geben.
Grüße

Carsten

Calocybe gambosa - "Mairitterling"

Verfasst: Samstag, 13. August 2005 18:33
von jazzbob
hallo!

der oben beschriebene Pilz dürfte der Calocybe gambosa - "Mairitterling"
sein, er wächst bevorzugt in Kreise (auch Hexenkreise genannt). Gib mal im Internet obigen Begriff ein, dann bekommst Du auch Bilder (Verwende Google). Der Pilz selbst riecht nach Gurken und Mehl. Sollte es sich um diesen Pilz handeln, ist er ein vorzüglicher Speisepilz.

lg