Seite 1 von 1

ich kann auch Bilder zeigen ( Igel )

Verfasst: Freitag, 21. März 2008 16:06
von roland
Hallo Pilzfreunde

das ist eigentlich mein zweiter Igel , weil der erste ist verunglückt.

Bild

Die Ehre gebührt aber Andreas ( Pilzhaus ) , von Ihm habe ich diesen Substratblock bekommen,
ich hab Ihn nur noch aufgestellt.
Wann kann ich den eigentlich ernten ? Ich weiss diese Frage wurde schon tausendmal gestellt,
aber jede Kultur ist halt anders.

Bis bald Roland

Verfasst: Dienstag, 25. März 2008 23:35
von Pilzhaus
Hallo Roland, den kannst Du so schon abernten ! Ich mache immer ein paar Tage vorher den nächsten Schlitz in den Beutel damit sofort der nächste Pilz wachsen kann. :)

Rein optisch würde ich sagen er steht etwas zu warm. 12 - 15 Grad sind besser !

Grüsse
Andreas

Verfasst: Montag, 31. März 2008 16:27
von hegaupilz
Hallo Andreas
wo machst du den Schlitz?
Ich öffne die Beutel oben immer komplett gibts da ne bessere Möglichkeit?

Kann man eigentlich beim Stachelbart eine Fruktifikation einleiten oder treibt er einen Fruchtkörper aus so wie er lustig ist?

Vielen Dank für die Antwort im voraus .
Viele Grüße
Holger

Verfasst: Mittwoch, 09. April 2008 08:45
von Hephaistos
Hallo!

Ich hätte da auch mal ne Frage zum Igel...
Da ich momentan so gut wie keine Zeit habe um mich meine Pilzchens zu kümmern, hab ich gestern meinen Igel (ca. 5kg Substrat im Beutel) im Durchwachstumsraum (komplett dunkel) gefunden, der rundum Primos ausbildet; sind mindestens 30 Stück.
Habe jetzt den Block ans Tageslicht gegeben; bei den 2 größten Primos hab ich Schlitze in den Beutel gemacht. Was soll ich mit den anderen machen :?: Ignorieren und vergammeln lassen, auch schlitzen oder entfernen :?:

Gruß,
Hary

Verfasst: Donnerstag, 10. April 2008 19:09
von Pilzhaus
Hallo ! Das liegt ganz daran wie stark das Substrat aufgewertet ist. Ich mache meist nie mehr als 2 Schlitze.

Aufmachen würde ich die Beutel nicht ! 1 cm lange Schlitze reichen vollkommen aus !!

Grüsse
Andreas