hallo andi
sicher wird dir geholfen
und zwar sollte es so was werden ...
nimm ein marmeladeglas und fülle es zu einen drittel mit unbehandelten roggen (sollte frei von pilzgiften sein ) ... danach füllst du wasser in das glas so das die oberkante des wassers ungefähr 1cm über der oberkante der körner steht .
dann nimmst du alufolie 3fach und gibst sie auf die öffnung des marmeladeglases so das der rand über 5cm mit alufolie bedeckt ist ....
nun in den druckkochtopf damit und 90 min ab den punkt wo der ddkt pfeift ist das ganze auch schon fertig .
abkühlen lassen .
das glas solange es warm ist etwas schütteln so das sich die körner lösen ... du wirst dir später selber danken .
nun braucht du eine impfkiste oder ähnliches .... die mit desimittel sauber gemacht und dann in der kiste körner von der körnerbrut in das marmeladeglas geben und dabei achten das die gläser nur kurz geöffnet werden und das auch nur so das von oben keine kontis in die gläser fallen können ..... glas verschließen und vorsichtig schütteln . deckel wieder locker machen .
ich würde ungef. 2 esslöffel brut pro glas verwenden
und auch gleich mehrere versuche gleichzeitig starten ...
plane kontis ein die kommen mit der zeit sicher ....
und ggganz wichtig !!! lasse dich von fehlschlägen nicht entmutigen ... das wird mit der zeit alles besser und mit der zeit zur routine ..
alles werkzeug das du zum übertragen der körner benutzt sollte steril sein ....
am einfachsten wenn du noch anfänger bist .. ist es wenn du mal besteck (aus edelstahl) löffel oder tafelmesser mit alufolie umwickelst und mit den körnern in den ddkt gibst ... und dann die teile erst in der gereinigten kiste auspackst und sofort verwendest .
ps: fallst du einen beitrag im forum nimmer findest versuche es mal mit der foreneigenen suchfunktion .... da sollten dich stichwörter ziemlich schnell ans ziel führen .
gut kulturpilz
fritz