Blumenkästen
Verfasst: Freitag, 11. April 2008 13:55
Hallo an alle, die das lesen!
Ich bin ganz neu hier und hab überhaupt noch keine praktische Erfahrung mit der Pilzzucht. Mein aktueller Wissensstand ist kombiniert aus Internet-Recherche und dem Pilzzuchtbuch von Schuldes entstanden. Darauf bezieht sich auch ein Teil meiner Frage: Die Blumenkästen, die der Autor auf S. 57 als geeignet und preisgünstig empfiehlt: Haben die unten Löcher oder nicht? Oder ist das unwichtig? Der zweite Teil der Frage betrifft den Pilz an sich: Ich hatte mir überlegt den Reishi zu kaufen und aufzuziehen. Ist das für den Anfänger eher nicht so leicht oder kann man sich daran gleich versuchen? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Der Fakt, dass er einer der langsamsten ist, ist mir beim Stöbern auf diesen Seiten schon begegnet. Gibt es noch andere Gründe, die einen anderen legalen Pilz für Anfänger ratsamer machen?
Falls das Thema schon war, bitte um Entschuldigung aber gefunden habe ich es auf kulturpilz.de auf eigene Faust nicht.
Jens
Ich bin ganz neu hier und hab überhaupt noch keine praktische Erfahrung mit der Pilzzucht. Mein aktueller Wissensstand ist kombiniert aus Internet-Recherche und dem Pilzzuchtbuch von Schuldes entstanden. Darauf bezieht sich auch ein Teil meiner Frage: Die Blumenkästen, die der Autor auf S. 57 als geeignet und preisgünstig empfiehlt: Haben die unten Löcher oder nicht? Oder ist das unwichtig? Der zweite Teil der Frage betrifft den Pilz an sich: Ich hatte mir überlegt den Reishi zu kaufen und aufzuziehen. Ist das für den Anfänger eher nicht so leicht oder kann man sich daran gleich versuchen? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Der Fakt, dass er einer der langsamsten ist, ist mir beim Stöbern auf diesen Seiten schon begegnet. Gibt es noch andere Gründe, die einen anderen legalen Pilz für Anfänger ratsamer machen?
Falls das Thema schon war, bitte um Entschuldigung aber gefunden habe ich es auf kulturpilz.de auf eigene Faust nicht.
Jens