Seite 1 von 1
PF-TEK Methode
Verfasst: Dienstag, 03. Juni 2008 14:54
von Chrissi123
Hallo
Bin neu hier im Forum und auf dem Pilzgebiet.
Gibt es einen Speisepilz den man mit der PF-Tek methode züchten kann?
Den Austernpilz oder Stockschwämmchen?
Verfasst: Dienstag, 03. Juni 2008 16:22
von Mycelio
Hallo,
PF-Tek Substrat ist Reismehl, Vermiculite und Wasser, richtig?
Ersetze einfach 2/3 des Reismehls mit Buchenholz-Sägespänen, dann kannst du so ziemlich alle Holzzersetzenden Speisepilze darauf züchten.
ich würde aber größere Gläser einzusetzen, als die üblichen, dann werden die Pilze auch größer.
Grüße, Carsten
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 06:25
von Chrissi123
Ist vermiculit nicht Holz?
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 08:08
von davidson30
hallo
vermiculite ist ein biologisches mineral ...
es dient nur als wasserspeicher und lockert das substrat auf .
nährstoffe sind da keine drinnen .... deßhalb schimmelt es auch nicht
wenn du nur holzspäne und kleie in dein glas gibst reicht das schon für speisepilze ... da kannst du dir das teure vermiculite sparen ..
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 10:26
von Chrissi123
Wo bekommt man denn Kleie?
Vielen Dank für eure Antworten
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 12:42
von Das-Pilzimperium
Chrissi123 hat geschrieben:Wo bekommt man denn Kleie?
1. bei futtermittelhändler
2. bei edeka
3. in reformhäuser
4. in Mühlen
kleie ist getreide welches gemalen wurde... und eigentlich nur noch die außere hülle übrigbleibt
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 12:56
von Chrissi123
Könnt ihr mir vieleicht ein Mischungsverhältnich von holsspäne und kleie geben?
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 13:28
von davidson30
hallo
ich würde nicht mehr als 20% kleie dazugeben ....
mehr kleie begünstigt auch mehr kontis ... überhaupt beim kräuterseitling habe ich (und auch geriull) die erfahrung gemacht das wenn mehr kleie dabei ist es schon reicht wenn man den block mit den fingern angreift um kontis auszulösen .
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 13:42
von Chrissi123
Kann ich den Kräuti nicht einfach ohne kleie in die Späne stecken?
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 14:20
von davidson30
hallo
natürlich kannst du auch ohne kleie arbeiten .....
kleie verwendet man zum "aufwerten"des substrates .
es sollten fast alle kulturpilze sich mehr oder weniger für die pf -methode eignen ... stockschwämmchen würde ich aber eher mit erde abdecken ... sollten aber laut forum auch ohne fruchten .... bei mir wollten sie nicht
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 14:25
von Chrissi123
Alles klar dann werde ich mein glück mal versuchen.
Vielen Dank für eure Tipps
Eine Frage hätte ich noch:
Fängt der Pilz automatisch an zu fruchten wenn das Mycel die oberfläche erreicht hat?
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 14:30
von davidson30
hallo
das ist von pilz zu pilz unterschiedlich ..
austern und limonen eigentlich schon ..
der shii muss reifen ... (braun werden)
der kräuterseitling mag es zum fruchten kühler ...
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Mittwoch, 04. Juni 2008 14:32
von Chrissi123
Alles klar, nochmal vielen Dank für deine Hilfe
Verfasst: Mittwoch, 10. Dezember 2008 17:51
von wood
Vermikulit und teuer?
10€, 100L im Baumarkt? Halte ich nicht für übertrieben... ich setzte in Pilz- und Pflanzenzucht schon länger auf Vermi und zehre immer noch am ersten Bausack xD