Seite 1 von 1

Wie lange liegt die Brut im Baumarkt rum?

Verfasst: Montag, 25. April 2005 09:32
von -=Firebird=-
Morgän =)

Vor zwei Wochen war ich mal wieder im Baumarkt, da bin ich zufällig über Fertigkulturen gestolpert. Ich hab natürlich ma gekuckt wie das da aussieht. Das Substart war irgendwie komisch verfärbt.
Was meint ihr..wie lange liegen die da rum?


Carsten

Verfasst: Montag, 25. April 2005 10:24
von Oliver
Moin Carsten,

ich hatte auch mal so eine Champignonkleinkultur im Gartencenter inspiziert. Nach dem Aufmachen kam mir ein Schwarm Trauermücken entgegen. Das Substrat schwarz wie die Nacht.

Immerhin weiss man in solch einem Fall, daß das nix mehr wird. Problematisch finde ich jedoch "abgelagerte" Kulturen, die augenscheinlich noch in Ordnung sind. Das Mycel hat jedoch zu lange vom Substrat gezehrt und schon die erste Fruchtungswelle fällt dadurch ziemlich dürftig aus :!: :evil:

Grüße
Oliver

Verfasst: Montag, 25. April 2005 18:12
von Rip
Ich schau mal nach, wie lang das Haltbarkeitsdatum von impfdübeln ist, Ich denke mind. 6 Wochen werden angegeben. Meint Ihr, das gefällt dem Mycel, wenn es 6 Wochen vor sich hin"dübelt"??? :?: :!: :?:
Hatte in meinen Anfangszeiten ca. 20-30 Päckchen (a ca. 6€) aus dem Dehner gekauft, nie ist das Mycel bis zu den Stirnseiten des Holzes vorgedrungen.

Wo es den Limonenpilz von Hawlik noch als Impfdübel bei Dehner gab, waren diese Dübel teilweise schon grün überwuchert mit eigenartigem Geruch... Die Dübel habe ich trotzdem weggeippft, weil ich noch Laie war :evil: ...

Fazit: Laien und Nichtswissende kaufen Pilzbrut vom Baumarkt, beimpfen Baumstämme damit, wundern sich warum nichts wächst.... UND SCHIEBEN DIE SCHULD AN SICH SELBER, WEIL SIE UNERFAHREN SIND. Tolle Verkaufsstrategie, denn nur Laien kaufen im Baumarkt Impfdübel !!!

Tipp: bestellt die Brut direkt vom Hersteller, am besten in Form von Körnerbreu!!!

Verfasst: Montag, 25. April 2005 19:13
von -=Firebird=-
Ich denke mal das Problem hier liegt...Die LEute versuchen sich an solchen Fertigkulturen aus den Baumärkten und geben es dann schnell wieder auf wenn es nix wird.
Mein Vater hatte vor 4 Jahren hier in einem Baumarkt, eine kleine Fertigkultur "champis" gekauft. Ich glaube wir hatten eine ganze Ernte..nicht berauschend und mein Vater hats auch aufgegeben.

Nebenbei was zu Geer´s Kulturen...ich habe vorsehen, das sich neue Pilze an den Blöcken bilden =)

Grüße

Carsten

Verfasst: Dienstag, 26. April 2005 07:23
von Oliver
Moin!

Was einfach fehlt, ist eine Art Haltbarkeitsdatum oder Herstellungsdatum. Auch bei den Fertigkulturen!


Grüße
Oliver

Verfasst: Dienstag, 26. April 2005 16:02
von -=Firebird=-
Hi Oliver,

ich dnke das würde auch nix bringen, denn die Kulturen sind ja nur bei einem bestimmten Klima so und so lange Haltbar. Wenn die im Baumarkt die Kulturen in einer Art Kühltruhe aufheben würde wäre es kein Problem, denn dann wächst das Myel nur langsam und es kommen keine fliegen oder kein schimmel.
Bei wärmeren Klima, wächst das Mycel schnell und nutzt das ganze Substrat auf. Es bilden sich schnell fliegen und schimmel.

Wenn da ein Datum draufkommen sollte, sollten auch Richtlinien eingeführt werden wie die Brut/Kultur zu lagern ist.
So eine Art EU-Richtlinie wäre das richtige =)


Achso..hab endlich nen Förster erreicht...=)

Grüße

Carsten

Verfasst: Dienstag, 26. April 2005 19:06
von Rip
Der Firebird hat nen Förster gefunden... Gratulation :!: Vielleicht hat der Förster ja auch Eiche für Shiitake (Wenn du Glück hast).

Thema Brut im Baumarkt: Stimmt, wenn der Baumarkt die Brut im Kühlschrank lagern würde, dann wärs ok. Nur dann würde sie ja niemand sehen, und nicht kaufen. Das ist das Problem. Wenn sie aber offen z.B. neben den Pflanzensamen liegt.... Die Verpackung mit den darauf abgebildeten Pilzen ist sehr ansprechend...
kostet nur 8 Euro.... gekauft!

P.S. Auf den Packungen ist ein Haltbarkeitsdatum angegeben! Werde mal schauen , wie lang :!:

Verfasst: Dienstag, 26. April 2005 19:21
von -=Firebird=-
Bin gut wa ? 8) hehe

Man kann ja ein grosses Schild hinmachen, das es sowas gibt, sollte ja wohl kein Problem sein. Ich meien im Baumarkt wirken die gelben Kartons auch nicht so ansprechend find ich.

Grüße

DER Firebird