Seite 1 von 1

spaziergang durch den erdkeller ...

Verfasst: Sonntag, 08. Juni 2008 12:58
von davidson30
hallo

lade euch mit diesen bildern ein.... mit mir eine runde durch meinen erdkeller zu drehen ...


hier "entsorge" ich meine blöcke nach 2-3 wellen .....

Bild

hier gibts 8 stunden licht aus einer energiesparlampe ... (die wände haben vorher auch schon so ausgesehen ....)

Bild

Bild

Bild

man mag nicht glauben was da noch rauskommt ... :D

Bild

Bild

im hintergrund lauert die gefahr ... die erste schnecke heuer :evil:

Bild

thaiauster von ganz weit weg :D (auf diesen wege danke danke nach PQ)

Bild

holz steht hier auch rum ... welcher pilz ist da wohl drinnen ??

Bild

Bild



Bild

Bild

hier ulmenaustern (danke an meine quelle :) )

Bild

Bild

auch für nachwuchs ist gesorgt ...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

hier ein stockschwämmchen unsterilversuch ...

Bild

sollte bald was werden ... die deckerde (torf) wird schon schön durchwachsen ...

Bild


so.... noch ein paar pilze mitgenommen und mal überlegt was es am abend zum essen gibt :) .

Bild



na dann ....



gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Sonntag, 08. Juni 2008 14:15
von apel
Hallo Fritz,
sehr schöne Bilder...
Kannst du uns sagen, wann genau (in welchem Stadium) du den Reishi eingegraben hast?
Ist das Rindenmulch?

Gruss
Baha

Verfasst: Sonntag, 08. Juni 2008 15:29
von davidson30
hallo

den reishi habe ich eingegrabenals er vollig durchwachsen war und schon so eine "lederne haut" gebildet hat .

die erde ist vom küchengarten der schwiegermutter geklaut ...
(die hat ja soo viel davon . :)

gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Sonntag, 08. Juni 2008 16:03
von apel
...und hast du den Beutel ganz entfernt oder nur das Oberteil freigelegt?

Gruss
Baha

Verfasst: Montag, 09. Juni 2008 17:48
von davidson30
hallo



den beutel habe ich ganz weggenommen ..

ich hab beim blumenkistl unten löcher rein gemacht ... (die haben orginal keine )

dann 5-7cm grobes hackgut ... den block reingestellt und bis 5cm über den block küchengartenerde ...leicht angedrückt und ständig etwas feucht gehalten .

noch ein wenig warten ... fertig :)


gut kulturpilz

fritz