Seite 1 von 1

Pilze die man kennen muss... Trompetenpfifferlinge

Verfasst: Dienstag, 17. Juni 2008 17:32
von Das-Pilzimperium
So wie die Herbsttrompete, ist auch der Trompetenpfifferling im letzten Jahr ein Massenpilz... und deshalb gehört er auch in die Gruppe

" PILZE DIE MAN KENNEN MUSS"

daher hier die genauere Beschreibung dieses Pilzes

Der Trompetenpfifferling
(Cantharellus tubaeformes)

Hut:
2-6cm breit, trompetenförmig, Mitte tief durchbohrt; Oberseite braungelb bis graubraun, fein geschuppt bis glatt, radial wellig-runzelig; Rand nach außen umgebogen, wellig

Leisten:
am Stiel herablaufend, gegabelt, am Grunde, oft queradrig verbunden, blass graugelb bis graubräunlich

Stiel:
2-6cm lang, bis 1cm breit, hohl, schlank, oft breit gedrückt, etwas grubig, gelblich bis graugelblich oder olivgelblich; Basis oft zugespitzt

Fleisch:
dünn, weich, im Stiel faserig

Geruch und Geschmack:
schwach mild (nach Trocknung viel intensiver)

Sporenpulver:
weiß

Sporen:
9-12 x 5-8µm, elliptisch, glatt, hyalin

Vorkommen:
Juli bis November, gesellig bis rasig wachsend, in Laub- Nadelwälder

Verwendung:
essbar, guter Pilz zum Trocknen

Bemerkung:
von der Gelben Kraterelle unterscheidet er sich durch das dunkler und nicht orange gefärbt Hymenium und durch den weniger angenehmen Geruch. Der Durchbohrte Leistling steht ihm sehr nahe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mittwoch, 25. Juni 2008 11:34
von speisepilz
Der leckerste Pilz für Saucen!
ME besser als Steinpilz!
und: essbar.... :)

Verfasst: Montag, 20. Juli 2009 22:37
von FungiFreakFranken
Hallo Pilzimperium,

wunderschöner Beitrag, den du da gemacht hast, kann ich nur neidvoll und bewundernd anerkennen, wie bei so einigen anderen Beiträgen von Dir auch!!!

Hab mir da ne PDF-Version für den Hausgebrauch und schnellen Zugriff davon gemacht, hoff das ist ok!?

Woran hats denn gelegen, das (außer dem Herbsttrompeten-thread) nicht noch mehr so Threads nachgekommen sind!? An der Zeit!?
Würde mich über mehr so Beiträge freuen, um auch noch mehr zu lernen!!!

Nun zurück zu den Trompetenpfifferlingen...
Hab schon viele von denen in meiner Gegend gesehen, aber nie mitgenommen, da ich Sie nicht gekannt hab.
Aber die Trompetenpfifferlinge und auch die Herbst- oder Totentrompeten sind doch eigentlich "sichere" Pilze, zumindest wenn man nicht an einer Sehschwäche leidet oder ganz auf den Kopf gefallen ist und quasi nicht zu verwechseln und vorallem nicht mit giftigen ähnlich aussehenden Pilzen, oder!?

Freu mich jetzt schon auf deine zu erwartende kompetente Antwort!!!

Gruß Seb

Verfasst: Montag, 20. Juli 2009 22:43
von Das-Pilzimperium
Nun... es ist eine schweine arbeit sowas zu erstellen...

und zudem ist das alles auf einer neuen Homepage zusammengetragen....

und wird täglich weiter aufgebaut...


www.pilzverein-rehna.de

Pilzgalerie :wink:

PS: Mit giftpilzen eigentlich nicht zu verwechseln ("eigentlich" deshalb.... weil es überall spezialisten gibt die vllt auch einen knollenblätterpilz mit einem steinpilz verwechseln)