Seite 1 von 1

pilzzucht mit sporen

Verfasst: Freitag, 20. Mai 2005 16:26
von Gast
hi!
nun ist es endlich so weit,meine erste pilzkultur (champignons) ist endlich soweit ausgewachsen und ich könnte jetzt loslegen mit der eigenen zucht.

habe soweit alles was man braucht,glaspetrischalen,agar-agar,malzextrakt,wasser und natürlich die pilze.

ich möchte den etwas schwierigeren weg gehen und die pilze aus den sporen züchten,also keine klonung.wie geh ich da am besten vor ,bzw wer hat erfahrungen?

also ich würde in den nächsten tagen mal den nährboden mischen,in den glasschalen möglichst steril anlegen,dann einen sporenabdruck auf papier von einem aufgespannten fruchtkörper machen und diese sporen dann möglichst vorsichtig in die petrischale gleiten lassen,deckel drauf und abwarten.

dann müsste sich doch das myzel ganz von alleine bilden und die sache ihren lauf nehmen,oder?!?

Verfasst: Freitag, 20. Mai 2005 19:59
von -=Firebird=-
Willst du als Anfänger DIREKT mit Sporen anfangen?..dann muss alles sehr steril sein bestes Beispiel ist Geers raum..er hat nen Partikelfilter womit er die Luft reinmacht. Aber als Anfänger würd ich mit was leichterem anfangen.
Grüße

Carsten

Verfasst: Samstag, 21. Mai 2005 01:43
von Gast
jo,ich werds einfach mal versuchen,falls die sache kontaminiert isoliere ich dir stellen die das myzel bilden.nur klonen hilft auch nicht,irgendwann wird das erbgut schlecht und über kurz oder lang gehts eh nur wirklich weiter wenn mans hinbekommt die pilze aus den sporen "großzuziehen"

Verfasst: Mittwoch, 25. Mai 2005 08:12
von Oliver
Hallo Gast,

Champignonsporen habe eine ausgeprägte Keimruhe (Dormanz), die zu überwinden ist. Zum Keimen sollte eine Temp. von etwa 28°C eingehalten werden. Liegst Du darunter, kann es unter Umständen Wochen zur Keimung dauern.


Grüße
Oliver