Seite 1 von 1
Auster statt Pios?
Verfasst: Freitag, 26. September 2008 09:23
von Fußpilz
Hallo Leute,
ich habe hier zwar keine gesammelten Pilze, aber ich will dennoch wissen was das für eine Pilzsorte ist

Deshalb mein Post hier....
Ich hatte eingentlich gedacht, dass ich da Pios zu wachsen hatte, stellte sich aber mit der Zeit raus dass es doch keine waren

Sehen sehr nach Austern aus...
Da ich bis jetzt keine Ausis gezüchtet habe (war der Meinung dass meine erstes Ausi-Getreide in 'ner anderen Tüte ist), wollte ich euch fragen ob ich richtig liege
Also, bitte kurze Aufklärung damit die Pfanne nicht länger warten muss
Gruß
Marco
Verfasst: Freitag, 26. September 2008 09:32
von Hephaistos
Hallo!
Ja, wirklich sehr schöne Austern! Gratuliere
Gruß,
Hary
Verfasst: Freitag, 26. September 2008 09:47
von Fußpilz
Hallo Hary!
Danke für deine schnelle Antwort

Wann sind denn eingentlich Ausis ertereif? (Größe oder Aussehen?)
Gruß
Marco
Aussehen Ausis
Verfasst: Freitag, 26. September 2008 20:10
von ted_man2001
Hallo Marco,
ja es sind Ausis! Aber ob ich sie schön finden soll?? Ich will ja nicht meckern und kein Wasser in den Wein gießen, aber wenn ich ehrlich sein soll, sehen Deine Ausis eher etwas mitgenommen aus, so als könnte ihnen etwas fehlen. Vlt Sauerstoff ? Und der Ertrag in Form von Clustern wirkt auch eher bescheiden. Gesunde, erntereife Fruchtkörper sehen etwa so aus:
http://www.pilzepilze.de/piga/zeige.htm ... _ostreatus
oder so:
http://www.pilzfinder.de/pilzhtml/auster.html
Nichts für Ungut und weiterhin viel Erfolg
viele Grüße aus Trier
Verfasst: Samstag, 27. September 2008 08:02
von Hephaistos
Hallo!
ted_man2001 hat geschrieben:...so als könnte ihnen etwas fehlen. Vlt Sauerstoff ?
Nein, ich denke eher dass Luftfeuchtigkeit und Licht zu etwas zu gering sind. Man bedenke aber dass es erste Anbauversuche sind und wahrscheinlich auch die Anbaubedingungen für den Pio gedacht waren.
Gruß,
Hary
PS: Solch schöne Stiele eigenen sich hervorragend für div. Klonversuche

Verfasst: Samstag, 27. September 2008 12:19
von Fußpilz
Hallo Leute,
danke für die Anmerkungen
Mir war auch schon bewusst dass die Bedingungen nicht ok waren...
Also ich tippe da auf nicht ausreichend Licht und zuviel CO2. Die Luftfeuchte war immer relativ hoch...
Ich habe (auf Rücksicht zu meiner Holden) meine Pilzkulturen in den Keller verlagert
Nur hat mein neues Pilzbiotop den Auslass für die Luft auf halber Höhe und mir ist erst später eingefallen

dass es besser gewesen wäre unten den Auslass anzubringen... Dann kann das CO2 nach unten gedrückt werden (Lüfer ist oben) und der Austausch wäre besser... Wird noch nachgebessert!
Na ja "jeder Misserfolg ist ein Schritt näher zum Erfolg"
Um das Licht zu verbessern kommt noch eine Birne hin
Gruß
Marco