Seite 1 von 1
Durchwachsene Austern zu verschenken :(
Verfasst: Sonntag, 02. November 2008 16:53
von Gary
Hallo Leute,
da ich bisher mit Austern schlechte Erfahrung hatte (entweder trocknen weg, oder sind deformiert), möchte ich den Rest verschenken. Es sind einige Substratsäckchen 300g bis 2kg. Einige Zeigen schon primos. Ein Säckchen hatte eine kleine Kontistelle, die ist mittlerweile nicht mehr sichtbar. Die anderen sind 100%-ig kontifrei.
Biete nur an Erfahrene Forenbenutzer.
Wenn sich bis Samstag keiner meldet, dann werde ich sie schweren herzens drausen vergraben.
Gruß
Gary
Verfasst: Montag, 03. November 2008 00:10
von raw_n_baze
Hi!
Gib doch nicht so schnell auf
Meine ersten waren ein bischen wenig und leicht deformiert, die zweiten waren wirklich extrem deformiert, sahen grauenhaft aus...
Dann beim 3. Versuch bzw. der 3. Welle mit ein wenig mehr Frischluft waren die Primos schon recht vielversprechend, die Ernte ließ sich auch sehen
Versuchs doch nochmal, geb den kleinen noch ne Chance, sie werdens bestimmt belohnen
Falls du sie doch loswerden willst, würde ich sie dir schon abnehmen!
Gruß Lucas

Verfasst: Sonntag, 16. November 2008 19:13
von Gary
Hallo Lucas,
es ist (wieder) nix geworden
Wusste nicht, dass die Seitlinge so anspruchsvoll sind.
Schreibe bitte per PN wo ich sie hin schicken soll.
Gruß
Gary
Verfasst: Sonntag, 16. November 2008 19:47
von Cantharellus
Hallo Gary
deine Austern sehen so aus als ob sie ausgetrocktet wären. Hatte die selben Probleme habe dann einen Luftbefeuchter und ein Tomatengewächshaus im Keller aufgestellt so gings dann.
Versuchs doch noch einmal wäre doch schade
Gruss Heinz
Verfasst: Sonntag, 16. November 2008 20:53
von raw_n_baze
Hi!
Die sind wirklich nicht sonderlich anspruchsvoll... ich hab 2 Kilo gezogen wärend ich 2x hintereinander garnicht zu hause war... War nur einmal einen Tag dazwischen da und als ich wieder kam jeweils ne dicke Ernte...
Ich denke das du einfach viel zu wenig Feuchtigkeit, kauf dir beim schwedischen Möbelhaus fürn paar €uter ne grosse Plastikbox, mach diese dann nur halb zu und besprüh gelgentlich alles da drinnen, so hats bei mir wunderbar geklappt!
Versuchs doch nochmal!
Gruß Lucas
Verfasst: Sonntag, 16. November 2008 23:55
von roland
Hallo Pilzfans
wer will denn hier seine Austern verschenken? Ist aber vielleicht etwas
voreilig.Ich habe da auch ganz lange rumprobiert bis es dann mal
geklappt hat .
http://up.picr.de/986076.jpg
Und dann aber nicht zu knapp.
Also Kopf hoch und weitermachen.
Grüsse au dem Westerwald
Roland
Verfasst: Montag, 17. November 2008 00:00
von raw_n_baze
OHA! was ein Monster!

graz!
Falls wir mal einen Kontest machen, wer die grösste Auster züchten kann, dann hast du wohl jetzt schon gewonnen
Gruß Lucas
Verfasst: Montag, 17. November 2008 11:16
von roland
Hallo an alle
ich wollte eigentlich keinen Kontest gewinnen, sondern nur zeigen ,dass
jeder Austern ernten kann. Die Grösse spielt da keine Rolle .
Hauptsache man sieht sie wachsen das ist das Schönste an diesem
Hobby. Und wenn man dann auch mal was ernten kann ist es um so schöner.
Meine "Riesenauster" war nur ein Experiment . Als Substrat 50% Kleie
und der Rest Buchensägemehl . Unten in den Sack habe ich Wassergel gegeben, damit ich das Substrat feuchter machen kann. Dann habe ich
nur noch gewartet. Nach zwei Monaten war es dann soweit . Da wo die
ersten Köpfe erschienen einfach kleine Löscher in den Sack geschnitten.
Durch das sehr feuchte Substrat hatten die auch keine Zeit zum Austrocknen. Bei der ersten Welle kamen dann 6 Stück etwa alle die gleiche Grösse. Bei der zweiten Welle habe ich dann nur noch 2 Ernten können , weil ich in Urlaub war und die anderen 5 vergammelt waren.
Bei der dritten Welle gab es 3 Stück , die waren sogar noch grösser , habe aber leider keine Fotos gemacht .Es gab auch noch eine 4. und
5. Welle aber da war nicht mehr viel.
So das solls erstmal gewesen sein.
Bis bald Roland
Verfasst: Montag, 17. November 2008 12:23
von raw_n_baze
Hi!
War auch nur ein Scherz, aber Respekt, well done!
Werd ich auch mal probieren
Gruß Lucas