Seite 1 von 1
Hab doch nochwas gefunden, dieses Jahr
Verfasst: Sonntag, 23. November 2008 19:20
von SchwammeRulz
Verfasst: Sonntag, 23. November 2008 19:43
von Gonzo
man kann die bilder nicht angucken
Verfasst: Sonntag, 23. November 2008 19:53
von SchwammeRulz
So jetzt gehts.
Danke für die Info!
SchwammeRulz
Verfasst: Sonntag, 23. November 2008 20:59
von Das-Pilzimperium
jop sieht gut aus...
das sind recht junge Austernseitlinge... hatten heuet auch schon welche
Alex
Verfasst: Montag, 24. November 2008 09:02
von SchwammeRulz
Hey Alex
meinst du das könnte nochwas werden mit dem Klonen?
Auch wenn die schonmal gefrohren waren?
Hast du damit schon Erfahrungen gemacht.
SchwammeRulz
Verfasst: Montag, 24. November 2008 17:22
von Das-Pilzimperium
warum sollten die probleme machen???
sind ja winterpilze.... mit eingebautem Frostschutzmittel
also klonen klonen klonen... auf pappe geht am besten dafür (Anfänger....)
Verfasst: Montag, 24. November 2008 19:47
von SchwammeRulz
Hey
habs auf Pappe gemacht. Hoffe es geht auch.
Bin mir immer nicht sicher ob ich das richtig mache, oder irgend eine wichtige Kleinigkeit vergesse, oder so.
Hab hier niemanden der sowas auch macht. Daher bin ich auch sehr froh dieses Forum gefunden zu haben. Hat mein Wissen schon sehr vermehrt.
In einem anderen Thema hab ich gelesen das ihr über Honigwasser geschrieben habt, was man beim Pappeklonen mitnehmen könnte. Denkst du das würde was bringen, also das der Pilz dann besser sich vermehrt? Ansich müsste es ja gut sein, da ja Honig antiseptisch ist, oder?
SchwammeRulz
Verfasst: Montag, 24. November 2008 19:58
von Das-Pilzimperium
naja... eigentlich ists sehr einfach... du holst dir einfach eine plastikschale mit llöchern.... ich benutze dafür schalen von weintrauben oder erbeeren... etc...
pappe in kochendes wasser legen... bei wellpappe am besten eine schicht ablösen... wenn das ganze abgekühlt ist denn lege ein austernstück dazwischen und lege das ganze in die schale....
weiß weiß weiß

Verfasst: Dienstag, 25. November 2008 12:21
von SchwammeRulz
Hallo
siehst du, da gehts schon wieder los. Ich hab soweit alles gemacht, aber das diese Schale Löcher haben muß, wußte ich nicht.

Die ist total dicht. Werde aber paar reinmachen. Das ist kein Prob.
Es sind immer die Kleinigkeiten.
SchwammeRulz
Verfasst: Dienstag, 25. November 2008 17:23
von Das-Pilzimperium
Pilze sind wie frauen... es scheitert immer an den kleinikeiten

Verfasst: Mittwoch, 26. November 2008 20:35
von SchwammeRulz
Hey
ist es da dann wichtig ob die Schale dunkel oder heller steht?
Die Pilzstücke sind schon wattig, aber das ist noch nicht so viel.
Ich hoffe das wird was.
SchwammeRulz