Risse am Holz
Verfasst: Donnerstag, 02. Juni 2005 10:25
Ich wollte mir demnächst mal Brut bestellen und werde dann ordentlich Hölzer beimpfen.
Einige der Birkenstämme weisen an den Schnittstellen allerdings Risse auf, die bis zu 10 cm Zentimeter lang sind. In meinem Büchlein habe ich gelesen, dass man solche Hölzer nicht mehr beimpfen sollte. Eine Begründung steht nicht dabei.
Sind diese Hölzer zu stark ausgetrocknet? Nisten sich dort zuviele Fremdpilze ein? Kann man die trotzdem noch nutzen oder ist es besser, wenn das Holz wirklich ohne jeglichen Schaden ist?
Bin dankbar für Antworten.
Einige der Birkenstämme weisen an den Schnittstellen allerdings Risse auf, die bis zu 10 cm Zentimeter lang sind. In meinem Büchlein habe ich gelesen, dass man solche Hölzer nicht mehr beimpfen sollte. Eine Begründung steht nicht dabei.
Sind diese Hölzer zu stark ausgetrocknet? Nisten sich dort zuviele Fremdpilze ein? Kann man die trotzdem noch nutzen oder ist es besser, wenn das Holz wirklich ohne jeglichen Schaden ist?
Bin dankbar für Antworten.