Seite 1 von 1
Schimmel nach erster Welle
Verfasst: Freitag, 26. Dezember 2008 20:28
von uweli
Hallo,
ich züchte verschiedene Pilze in Säcken mit einem Buchenholz/Kleie-Gemische.
Nach Ernte der ersten Welle ist das Substrat nicht mehr komplette von Myzel überwachsen und es entsteht punktuell Schimmel.
Es ist immer traurig die Blöcke wegzuwerfen, obwohl noch einige Wellen wachsen könnten.
Meine Säcke stehen in Plastikboxen um die hohe Luftfeutigkeit zu erreichen. Ich lüfte 2x am Tag.
Wer kann mir helfen???
Viele Grüße von
Uwe
Verfasst: Donnerstag, 01. Januar 2009 20:19
von wood
Ich bin zwar relativ neu in der Pilzzucht, aber ich dachte, dass man die Pilze erst in die Fruchtung stellt, wenn sie 100% des Substrates kolonisiert haben?!
Verfasst: Donnerstag, 01. Januar 2009 21:52
von davidson30
hallo
schimmel sind für blöcke immer eine gefahr ... auch wenn sie durchwachsen sind .
in einer plastikbox ohne lüftungsöffnungen findet der schimmel ideale bedingungen ... da kann es schon sein das er auch den block befällt ... überhaupt wenn das myzel nach einer wellle nicht mehr so vital ist wie am anfang ....
da hilft es meistens den block mal rausnehmen und mal trockener lagern...
auch das umsiedeln in ein kleines tomatengewächshaus könnte verbesserung bringen
wenn der block befallen ist kannst du auch den schimmel mit einen sauberen werkzeug entfernen .....
achte aber darauf (wenn der schimmel schon färbig sichtbar ist) das sich bereits überall schimmelsporen befinden ... und du die arbeit am besten im freien erledigst.... werkzeug danach auch gut reinigen.....sonst könnte es sein das du dir andere blöcke "ansteckst" oder deine nächsten versuche einer höheren konti-konzentration aussetzt.
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Freitag, 02. Januar 2009 14:12
von uweli
Hallo Fritz,
vielen Dank für die Antwort.
Grüße
Uwe
Verfasst: Samstag, 03. Januar 2009 01:26
von elmar
Hallo!
Hatte auch Probleme mit Schimmel an Fertigblöcken, ein Kräuterseitling ist komplett eingegangen, begann auch mit kleinen Schimmelflecken an der Oberfläche. Hab den Block dann zerlegt, der war komplett durchgeschimmelt.
Hab dann erkannt dass ich die Blöcke viel zu viel gewässert habe.
Den Shiitake und den Piopino Block hab ich dann mal trockengelegt und gut gelüftet, dann wieder weniger gewässert, und siehe, es geht auch mit weniger Feuchte. Der Shi-Block is jetzt immer gerade noch handfeucht.
Das ist jetzt die 5. Welle und er freut sich immer noch..
mfg elmar
Verfasst: Samstag, 03. Januar 2009 03:30
von davidson30
hallo
hmmm jetzt hab ich hunger ......
soll ich dir den shii entsorgen ??
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Samstag, 03. Januar 2009 10:35
von apel