Frage zur Feuchtigkeit
Verfasst: Sonntag, 18. Januar 2009 18:04
Huhu,
Bei mir fruchtet nun auch der Austern und Ulmenseitling. Den Ulmenseitling habe ich komplett ausgepackt und in eine Schale gelegt. Der Austernseitling ist in seinem Beutel und nur da wo der Pilz rauß wollte habe ich eingeschnitten.
Ich frage mich jetzt wie lange kann der Austernpilz ohne zusätzliche zugabe von Wasser Pilze bilden? Muss ich den Beutel auf machen und ab und zu etwas Sprühen? Den Ulmenseitling besprühe ich 2-3 mal am Tag und ich denke das schadet ganz sicher nicht.
Ich werde demnächst wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt ein Zimmergewächshaus (4 Etagen) aufbauen, aber bis dahin müssen die Kulturen in einem Keller Lagern der 25,8°C hat. Ich denke das ich in dem Gewächshaus einmal täglich sprühe und damit ausreichend Feuchtigkeit liefern kann.
Gruß Patrick
Bei mir fruchtet nun auch der Austern und Ulmenseitling. Den Ulmenseitling habe ich komplett ausgepackt und in eine Schale gelegt. Der Austernseitling ist in seinem Beutel und nur da wo der Pilz rauß wollte habe ich eingeschnitten.
Ich frage mich jetzt wie lange kann der Austernpilz ohne zusätzliche zugabe von Wasser Pilze bilden? Muss ich den Beutel auf machen und ab und zu etwas Sprühen? Den Ulmenseitling besprühe ich 2-3 mal am Tag und ich denke das schadet ganz sicher nicht.
Ich werde demnächst wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt ein Zimmergewächshaus (4 Etagen) aufbauen, aber bis dahin müssen die Kulturen in einem Keller Lagern der 25,8°C hat. Ich denke das ich in dem Gewächshaus einmal täglich sprühe und damit ausreichend Feuchtigkeit liefern kann.
Gruß Patrick