Seite 1 von 1

Mycelpipi

Verfasst: Dienstag, 17. Februar 2009 20:01
von medikus
Hallo alle zusammen,
Habe erst vor ein paar monaten mit Eigenzuchtversuchen begonnen.
Also auf dem Markt möglichst frisches Material besorgt . KS und Shi.
Habe Sie in meiner Impfbox auf Hundefutter Agar geklont und dann
ganz klassisch auf Roggengläser beimpft.
Habe auch schon die ersten Substratsäcke mit Holzchips und Weizenkleie
am Wachsen. Durch anderer Ehrfahrungen ohne große Rückschläge.

Aber nun die anfängerfrage , was ist das für eine flüssigkeit in meinen älteren Roggengläsern ? Komplett durchwachsen und normal feucht ohne pfütze nach 2 Wochen und nach 4Wochen <flüssigkeit um das etwas geschrumpelte Roggenmyzel.
Verdunstetes Wasser aus dem Roggen ,weil zu lange warm gelagert?
Grüße

Verfasst: Dienstag, 17. Februar 2009 21:55
von Mycelio
Hallo und Willkommen!


So ein Mycel schwitzt manchmal einfach nur überschüssiges Wasser aus. Wenn es wächst und Kohlenhydrate aus dem Getreide verbraucht, entsteht viel Wasser als Abfallprodukt.

Wenn die Flüssigkeit aber nicht klar ist, sondern orange bis braun, dann hat man möglicherweise eine Kontamination in der Brut. Es gab zwar schon Fälle, wo keine Konti feststellbar war, man hat aber schon ein gewisses Risiko. Kontis verraten sich auch meist durch üblen Geruch.


Grüße, Carsten

Verfasst: Mittwoch, 18. Februar 2009 18:57
von medikus
Das Wasser ist ganz klar , wie ein klarer! Ich denke auch nicht an Konti.
mfg