Seite 1 von 1
wie eine pilzmiete anlegen ??
Verfasst: Montag, 30. März 2009 14:52
von davidson30
hallo
da es gut zur jahreszeit passt frage ich mal die pilzgemeinde wie ihr eure mieten anlegt.
ich habe meine stämme mit austern bis jetzt nur in folie eingeschlagen und dunkel im erdkeller gelagert ... dort waren sie in ein paar monaten durchwachsen ... leider habe ich so auch schon trameten gezüchtet obwohl ich mit austern beimpft habe ( da war aber warscheinlich der fremdpilzbefall schon im holz vor dem beimpfen

obwohl die stämme erst ein paar wochen alt waren ...)
also wie macht ihr das oder was wisst ihr darüber ???
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Montag, 06. April 2009 14:13
von davidson30
hallo
da anscheinend keiner keiner antwortet habe ich mal selbst nachgeforscht... und diese anleitung gefunden ...
man wähle einen schattigen platz .. (event unter einen baum )
darauf legt man "totes" holz ... gemüsekisten aus holz sollen auch funktionieren ....
darauf kommt das beimpfte holz
die zwischenräume werden mit stroh oder pappe aufgefüllt
darüber kommt dann eine (an manchen stellen gelochte ) folie ...
diese wird an den enden mit steinen oder erde beschwert ...
dann heisst es warten ...
wisst ihr noch verbesserungen ??
gut kulturpilz
fritz
Verfasst: Dienstag, 07. April 2009 07:18
von hegaupilz
Hi Fritz
wenn ich mal Stämme mache beimpf ich die und leg sie einfach raus

.
Sind bisher immer durchwachsen. Geht vielleicht etwas länger aber funtioniert.
Grüße Holger
Verfasst: Mittwoch, 08. April 2009 14:30
von GhostDog
Das anlegen von Pilzmieten ist in dem Buch "Holzbewohnende Pilze" von Walter Luthardt ganz gut beschrieben.
Wenn ich heute Abend zuhause bin werd ich mal Nachschlagen und dann hier ne Anleitung posten.
Verfasst: Donnerstag, 09. April 2009 11:31
von GhostDog
so hab nochmal in meinen Büchern nachgeschaut und es steht nicht im Buch "Holzbewohnende Pilze" sondern im "Pilze im Garten" von Hellmut Steineck.
Und da es eine ganze Menge Text wäre den ich dazu schreiben müsst habe ich
hier mal das Buch als Onlinevariante rausgesucht und das anlegen von Pilzmieten findet ihr ab Seite 102.
Ist auch sonst ein ganz gutes Buch es lohnt sich also mal ins Inhaltsverzeichniss zu gucken sind ne Menge guter Tips und Beschreibungen drinnen.
Also viel Spaß beim Lesen
edit: oder mal hier
viewtopic.php?t=1510 gucken hat Hephaistos sehr schön gemacht
Verfasst: Sonntag, 26. April 2009 10:41
von Benny
Hi,
ich habe hier eine gute Anleitung mit Video gefunden.
http://www.pilzgarten.info/video/video.htm
Ich hoffe dir hilft der Link.
Gruß Benny