Seite 1 von 1
Limonenseitling auf Stroh
Verfasst: Freitag, 10. April 2009 21:09
von elmar
Hallo!
Hier Bilder vom ersten selbstgeklonten Limonenseitling.
Petri Malzbier, Strohschnipsel, normales Stroh ohne Zusätze
mfg elmar
Verfasst: Mittwoch, 22. April 2009 10:31
von Austernfreund
Kannst du mal bitte nen bischen beschreiben, wie du die geklont hast?
Würde ich dann nämlich auch mal probieren, wenn meine ersten Jungs aus den Stämmen raus kriechen.
Danke schon mal im voraus
Verfasst: Mittwoch, 22. April 2009 13:52
von GhostDog
Hi Austernfreund
Das Klonen ist eigentlich relativ einfach wichtig ist dabei vorallem das du steril Arbeitest.
Als erstes suchst du dir den schönsten Pilz aus, dann brichst du ihn in der Mitte auseinander schneidest mit einem sterilen Skalpell ein Stückchen aus der Mitte (geringste Wharscheinlichkeit von Fremdkeimen) hinaus und bringst es auf eine Petrischale mit einem entsprechendem Nährboden und nach einigen Tagen beginnt das Myzel zu wachsen.
Sollten sich in der Petrischale Kontaminationen breit machen schneidest du einfach ein Stück von der nicht befallenen Stelle raus und brings es auf eine neue Petrischale und schwups schon hast du einen sauberen geklonten Pilzstamm
Aber wenn du Erfolg haben willst ist ein sauberes und steriles Arbeiten absolute Voraussetzung.
Verfasst: Mittwoch, 22. April 2009 14:49
von Hephaistos
oder du machst es
unsteril auf Pappe
Gruß,
Hary