Seite 1 von 1

Mr. Unbekannt an Eisenbahnschwelle

Verfasst: Sonntag, 31. Mai 2009 11:46
von Austernfreund
Damit unser Imperium zu Pfingsten nicht auf der faulen Haut liegt habe ich heute von der Radtour nen Burschen mitgebracht. :lol: :lol:

Wuchs unter einer Treppe aus Eichenbohlen hervor. Die alten Bahnschwellen meine ich. Waren Eichen und Pappeln ca. 8m weg. Rastplatz am Laubwald. Der Pilz ist mega fest und ich habe ihn unter der Schwelle vorgepuhlt, ohne dass er zerbrach. Er roch angenehm nach Pilzen, Champi ähnlich.

Mein erster Tipp war Halimasch, wegen der Schuppen, als ich ihn aber drehte ne ne.

So nun die Bilder ohne zu reinigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Was ist dat?

Verfasst: Sonntag, 31. Mai 2009 11:48
von Austernfreund
So nun nach dem Waschen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nun bin ich mal gespannt was der Imperator sagt.

Ps. besten Dank schon mal im voraus.

Verfasst: Sonntag, 31. Mai 2009 17:08
von Mycelio
Hallo,

ich rate einfach mal... Lentinus lepideus, Schuppiger Sägeblättling. Wenn ich richtig liege, müßten die Eisenbahnschwellen aber aus Nadelholz sein.

Grüße, Carsten

Verfasst: Sonntag, 31. Mai 2009 19:41
von Das-Pilzimperium
*zonk* falsch

Sägeblättling kanns schonmal nich sein, da die nicht son stattlichen stiel haben und auch nich so stark beschuppt sind, zudem ist der hut viel zu dunkel

8)
um die anspeilung etwas zu vernichten... das ist

Pappelschüppling
Pholiota populnea (Per.: Fr.

Re: Mr. Unbekannt an Eisenbahnschwelle

Verfasst: Sonntag, 31. Mai 2009 19:57
von Das-Pilzimperium
Austernfreund hat geschrieben:Damit unser Imperium zu Pfingsten nicht auf der faulen Haut liegt
:evil: :evil: :evil:

schwer am schuften hier... nix mit fauler haut :roll:

hier mal ein paar beweisende bilder von heute :D

Riesenkultur Träuschling
(Stropharia rugosoannulata)
am Waldrand... ca. 20Exemplare Hutgröße bis 26cm durchmesser

Bild

Bild

Voreilender Ackerling (Agrocybe praecox (Pers. ex FR.) )
Bild

Hier die ganzen Winzlinge mit denen wir uns gerade zum
"GeoTag der Artenvielfalt 2009"

alles so um die 2-5mm groß...

Bild

Bild

hier mal ein Getigerter Sägeblättling
Bild

auch noch zu finden... Grasfrosch....
Bild




Hoffentlich... auch bald wieder

Bild

also... fleißig mit lupe unterwegs

Verfasst: Sonntag, 31. Mai 2009 20:42
von Patrick Johannes
Salvete Imperator :wink: !
Hut ab vor deiner Fachkompetenz...echt imposant, und das nicht nur in diesem Beitrag!
Aaaaber...der Grasfrosch ist ein Laubfrosch 8) . Kannst dich freuen, die sind wesentlich seltener als die Grasfrösche und schöner meiner Meinung nach auch noch.

Schönen Abend noch
Patrick

Verfasst: Montag, 01. Juni 2009 09:12
von Das-Pilzimperium
Patrick Johannes hat geschrieben: Aaaaber...der Grasfrosch ist ein Laubfrosch 8)
:roll: Ob Gras ob Laub...

is beides Grün :D

Verfasst: Montag, 01. Juni 2009 10:54
von Austernfreund
Das ist fast schon gruselig mit unserem Imperator. Wie immer: super schnell und denke mal auch treffsicher :)

Ich danke dir und wenn ich das neulich richtig gelesen habe (Schweriner See) viele Grüße in unsere Landeshauptstadt.

lg
Jörg

Verfasst: Montag, 01. Juni 2009 19:51
von davidson30
hallo


muss da was los werden ... wo werden die eisenbahnschwellen aus pappelholz gemacht ??

wills nur wissen da ich dort nicht unbedingt mit der bahn hinfahr .
(die sparen auch schon wo es geht ....)


gut kulturpilz

fritz

Verfasst: Montag, 01. Juni 2009 21:21
von Das-Pilzimperium
:lol: :lol: :lol:

würde bei der bahn so einiges erklären.... aber es sind eichenbalken

es sind aber in 8m entfernung Pappeln... und die schüpplinge befallen da sicherlich die abgestorbenen wurzeln und daher...

is eher zufällig das der da rauskommt :wink: