Seite 1 von 2

Pilze als Zierde

Verfasst: Mittwoch, 24. August 2005 22:47
von Fee
Gibt es auch Leute unter Euch, die keine Speisepilze, sondern Pilze nur als Zierde züchten? So im Blumentopf wie eine Zierpflanze?

Wenn ja, würde mich interessieren, welche Sorte. Weiß jemand, ob man die recht seltenen Keulchen (z.B. Clavuliopsis fusiformis o.ä.) im Topf halten könnte?

Danke schonmal für die Auskunft.

Verfasst: Mittwoch, 24. August 2005 22:50
von Gast
Im lateinischen Namen fehlt ein "n": Clavulinopsis. Sorry.

Oder auch Clavulinopsis helveola. Generell die Wiesenkeulen.

Verfasst: Mittwoch, 24. August 2005 22:55
von Fee
Zum drittenmal ich, dann geb ich Ruhe, versprochen (aber als Gast kann man seine Post ja nicht editieren :? ):

Besonders würde mir auch Clavulinopsis subtilis, das zarte Keulchen, gefallen.

Bild

Dank Euch :oops: :D

Verfasst: Donnerstag, 25. August 2005 17:55
von Rip
Hallo (Pilz)-Fee,

Austernpilze und Shiitake u.s.w. (die typischen Zuchtpilze) können auch im Blumentopf wachsen, wenn dort ein geeignetes Substrat ist. Wir hier züchten z.B. Shiitake-Pilze auf Holzmehl-Substrat, das man ja auch in einen Blumentopf füllen kann. Bei anderen Pilzsorten z.B. dem Keulchen ist es fraglich, ob es geht, und zudem kann man ihn ja nicht essen... :roll:

Verfasst: Dienstag, 30. August 2005 21:03
von geer
Hallo Fee,
meine Pilzblumen blühen. :D

Bild


Liebe Grüße

geer

Verfasst: Dienstag, 30. August 2005 21:58
von Gast
Schön. Danke :D

Verfasst: Mittwoch, 31. August 2005 07:14
von Oliver
Hi geer!

Was sind denn das für Exemplare :?: :shock:


Grüße
Oliver

Verfasst: Mittwoch, 31. August 2005 20:45
von geer
Hallo Oliver,

Ich zeige Dir noch mal 2 Bilder vielleicht erkennst Du sie jetzt.

Bild

Bild

Viele Grüße

geer

P.S. Hast Du schon Myzel vom Macrolepiota procera?

Verfasst: Mittwoch, 31. August 2005 20:48
von Pilzfreak
Ich glaub ich weiss es 8)

Sieht toll aus geer. Kannst du deine ganzen Pilze überhaupt essen?
Sind das nicht zu viele?

mfg

Florian

Verfasst: Mittwoch, 31. August 2005 21:18
von geer
Hallo Florian,

Ja, es gibt fast jeden Tag zum Abendbrot oder an den Wochenenden auch zu Mittag Pilze.
Meine Frau macht sie unterschiedlich zurecht dann kann man sie immer gut essen.
Heute gab es mal wieder Pilze die ich auf einer Kuhweide gefunden Habe.
Wie ein Schnitzel paniert war es ein Genuss.

Bild

Auch diese habe ich geklont, mal sehen ob es was wird?

Viele Grüße

geer

Verfasst: Mittwoch, 31. August 2005 21:27
von Pilzfreak
Hi geer,

ich esse Pilze auch sehr gerne. Wenn`s die Dinger aber jeden Tag
gäbe, wäre mir das nach ner Woche zu viel.
Auch diese habe ich geklont, mal sehen ob es was wird?
Ich bin mir fast sicher das es was wird. Du scheinst irgendwie
einen grünen Daumen für Pilze zu haben :D

mfg

Florian

PS: was macht die Krause Glucke? Gehts ihr gut?

Verfasst: Donnerstag, 01. September 2005 07:33
von Oliver
Guten Morgen geer und Pilzfreak!
Ich glaub ich weiss es 8)
Ich auch! :roll: Pasaniapilz?

Nein, vom Parasol habe ich noch kein Mycel. Ist mir auch noch ein wenig zu früh alles. Die Pilzzucht ist für mich eher ein Winterhobby.

Wie funktioniert die Wasserversorgung in den Gläsern?


Grüße
Oliver

Verfasst: Donnerstag, 01. September 2005 19:10
von Pilzfreak
Hallo alle zusammen,
Zitat:
Ich glaub ich weiss es


Ich auch! Pasaniapilz?
Würde ich auch sagen. Wüsste nicht was es sonst sein könnte :roll:

lg

Florian

Verfasst: Freitag, 02. September 2005 11:04
von Silver
Hi Leute.

Was is denn ein Pasaniapilz? Noch nie gehört!
Bin mir eigentlich ziemlich sicher das es sich bei den abgebildeten Pilzen in den Gläsern um ein paar schöne Shiitake-Exemplare handelt! :wink:

Gruß
Silver

Verfasst: Freitag, 02. September 2005 11:14
von Pilzfreak
Hi,

Pasaniapilz = Shiitake

Ich musste auch erst googeln bevor ich wusste was er meint.
Ich kannte den Namen auch nicht.

lg

Florian