Beim bauen meiner ersten Impfbox kam mir die Idee um die Sterilität in dieser zu erhöhen.
Ich habe mir überlegt statt die Luft mit einem teuren Hepa Filter zu reinigen erzeuge ich mir einfach eine eigene Keimfreie Luft.
Hierzu habe ich eine Skizze angefertigt:

Als erste benötigt man ein Gefäß (links unten, graues Rechteck), welches mit Natron gefüllt ist. Dieses Gefäß ist luftdicht außer eine Verbindung zur Impfbox (pinke Linie, links mitte). Diese Verbindung ist in der Nähe des Bodens der Impfbox angbracht. Oben an der Impfbox gibt es Abluftausgänge. Diese Verbindung (pinke Linie, von der oberen Mitte zu mittig Rechts) führt zu einer Flasche (schwarzes Rechteck, mittig Rechts). Die Verbindung reicht in die Flüßigkeit [Wasser] der Flasche. Oben an der Flasche wird wieder eine Verbindung angebracht (braune Linie), die zu einem Ventilator [am besten wäre eine Vakuumpumpe] führt.
Nun das Prinzip:
Im ersten Gefäß (grau) befindet sich Natron(NaHCO3). Dieses Gefäß wird nun erwärmt [über 65°C]. Es entsteht CO2. Dieses CO2 wird in der Nähe des Bodens eingeleitet. Da CO2 schwerer ist als die verkeimte Luft, aber drückt es die Luft oben in die Abluftschächte. Die verkeimte Luft geht in die Flasche mit Wasser [Gaswaschflasche]. Die Luft geht durch das Wasser zum Ventilator und wird schließlich einfach irgendwo ausgeblasen.
Der Ventilator verursacht einen Unterdruck in der Flasche und so wird letztendlich nich nur die Luft durch das ausströmende CO2 in den Abluft gedrückt, sondern durch den entstehenden Unterdruck wird die Luft auch angezogen ---> doppelter positiver Effekt.
Nun hat man eine keimfreie Atmosphäre in der Box.
Problem ist nur: man kann keine Petrischalen in der Box lagern, da kein Sauerstoff mehr in der Kiste vorhanden ist. Die Luft könnte man wieder mit Sauerstoff durch H2O2 anreichern, was aber mir zu unwirtschaftlich erscheint.
Nebenbei mal die Berechnung der Menge an Natron für ein bestimmtes Volumen einer Impfbox:
m/M = v/V
Umgestellt ergibt das Ganze:
m= M*v/V
m= das benötigte Natron (wollen wir ausrechnen)
M= 84 g (molare Masse von Natron)
v= Volumen eurer Impfbox (müsst ihr selbst bestimmen, Angabe in Liter)
V= 22,4l (Konstante, 22,4 Liter Gas werden immer genau bei einem Mol frei).
Meine Impfbox hat 30 Liter Volumen (Höhe*Breit*Länge).
m= 30l*84g/22,4l = 112,5 g
Ergo: 112,5 g würde ich brauchen um den Gasaustausch vorzunehmen.
Natürlich braucht man mehr Gas, da es zu Verwirbelungen und nicht perfekten Strömungbedingungen komm.
Um dies zu Testen könnte man eine Glühspannprobe durchführen.
Hierzu einfach einen Holzspann zum glimmen bringen(nicht brennen) und ihm an die ausströmende Luft halten. Sobald noch Sauerstoff(also verkeimte Luft) in der ausströmenden Luft ist, leuchtet das Glimmen des Spanns hell auf. Falls nur noch CO2 ausströmt nicht mehr.
Achtung: Die Impfbox muss luftdicht sein und ausströmende Luft muss in einem Bereich ausgeblasen werden, welche nicht in der Nähe der Impfbox und in der Nähe von Mitmenschen ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/CO2#Physio ... d_Gefahren
Ich würde mich über eine Diskussion über meine Idee sehr freuen.
Gruß Andi