Bücher von Staments gelesen, jetzt völlig verwirrt
Verfasst: Dienstag, 21. Juli 2009 11:25
Also, ich hab mir - wie hier empfohlen - mal beide Bücher (in englisch) gekauft.
Und überwiegend gelesen.
Mit dem Ergebnis, dass ich jetzt gar nichts mehr blicke.
Ist das alles so schwierig?
Zuletzt hatte ich mir Chipsi Extra (Buche) gekauft und portionsweise in DDKT zwei Stunden lang kochen lassen.
Mit je zwei Löffeln Gips.
Das hab ich dann in saubere Kunststoffeimer (mit Deckel), die ich vorher gründlich mit Sagrotan auswaschen hatte. (Ungefähr zu 2/3 gefüllt.)
Das hab ich dann geimpft mit Substratbrut, jeweils 2x Shitake, 2x Austernpilz, 2x Reishi
Ausserdem hab ich noch drei so Filterbeutel (Pilzzucht Breck) mit dem gleichen Zeug gefüllt, auch autoklaviert, dann die Substratbrut schnell rein (wegen Luftzug / Konti´s) und sofort verschweisst.
Was hab ich jetzt falsch gemacht oder was liesse sich verbessern?
Gibt es nicht mal irgendwo für eine Sorte eine ganz genaue Anleitung, an die man sich halten kann und die dann auch funktioniert?
Gerade bei Staments werden so viele Faktoren und Möglichkeiten geschildert, da blickt doch niemand mehr durch.
Auch diese Komposterzeugung versteh ich nicht. Warum soll ich die Holzspäne erst kompostieren, wenn ich die doch auch direkt verwenden kann ???
Es ist einfach zum Verzweifeln.

Und überwiegend gelesen.
Mit dem Ergebnis, dass ich jetzt gar nichts mehr blicke.

Ist das alles so schwierig?
Zuletzt hatte ich mir Chipsi Extra (Buche) gekauft und portionsweise in DDKT zwei Stunden lang kochen lassen.
Mit je zwei Löffeln Gips.
Das hab ich dann in saubere Kunststoffeimer (mit Deckel), die ich vorher gründlich mit Sagrotan auswaschen hatte. (Ungefähr zu 2/3 gefüllt.)
Das hab ich dann geimpft mit Substratbrut, jeweils 2x Shitake, 2x Austernpilz, 2x Reishi
Ausserdem hab ich noch drei so Filterbeutel (Pilzzucht Breck) mit dem gleichen Zeug gefüllt, auch autoklaviert, dann die Substratbrut schnell rein (wegen Luftzug / Konti´s) und sofort verschweisst.
Was hab ich jetzt falsch gemacht oder was liesse sich verbessern?
Gibt es nicht mal irgendwo für eine Sorte eine ganz genaue Anleitung, an die man sich halten kann und die dann auch funktioniert?
Gerade bei Staments werden so viele Faktoren und Möglichkeiten geschildert, da blickt doch niemand mehr durch.
Auch diese Komposterzeugung versteh ich nicht. Warum soll ich die Holzspäne erst kompostieren, wenn ich die doch auch direkt verwenden kann ???
Es ist einfach zum Verzweifeln.
