Seite 1 von 1

Myzel aus dem Shiitake locken?

Verfasst: Montag, 03. August 2009 13:40
von blubb0211
Hi Leute!

ich bin ganz neu hier und auch ganz neu in Sachen Pilzzucht...
Darum war ich auch so naiv und kaufte mir Substratblöcke bei Breck, ohne darüber nachzudenken, wann das Packet nun kommen würde oder nicht. Jedenfalls lief es dann so, dass das Packet ankam, als ich im Urlaub war. Die Shiitake Substratblöcke trugen schon Pilze, als ich zurückgekommen bin, jedoch alle zusammen verdrückt.
Ich nehme an, die sind nicht mehr so geniessbar, wenn man Stiel nicht mehr vom Hut unterscheiden kann. Darum habe ich alles drabge"erntet" und habe nun 2kg verdrücke Shiitakepilze. Von der Konsistenz her ist es immer noch wie Shiitake, aber ich bin nicht wirklich sehr scharf darauf, diese noch zu essen...
Nun meine Frage: kann ich mit diesen 2kg noch Myzel herstellen, und selber substratblöcke machen, oder ist da nichts mehr rauszuholen?
Falls noch was zu machen ist, wie soll ich da vorgehen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüsse aus der Schweiz

blubb0211

EDIT: Achja, wenns geht, alles unsteril...

Verfasst: Montag, 03. August 2009 16:23
von Nico
Einzelne Pilze kannst du klonen und auf Petrischalen weiter kultivieren, aber das ist sicher nicht das, was du meintest. Den Rest würde ich wegwerfen.

Verfasst: Montag, 03. August 2009 16:32
von blubb0211
hmmm ich meine, in/auf diesen Pilzen sind bestimmt massenweise Myzel vorhanden. Wenn man jetzt ein bisschen Kaffeesatz dazugibt, wächst der Myzel nicht rein? Oder Holzpellets oder so? ach, und hab noch unabsichtlicherweise was vom substratblock abgepflückt...

Verfasst: Montag, 03. August 2009 16:51
von Nico
Kaffeesatz wird schneller schimmeln als vom ShiiMycel durchwachsen. Am ehesten kann man noch auf Holz unsteril zu Erfolgen kommen. Mache ich aber auch nicht.

Verfasst: Montag, 03. August 2009 20:31
von blubb0211
hmmm verstehe... danke für die Information :-D aber heisst das, ich kann versuchen, die Pilze mit feuchten Strohpellets vermischen, und diese dann zudecken mit einer Folie, und abwarten, ob sich was tut? Sollte man da mit einem Marmeladeglas anfangen, und wenn es klappt, dann "umtopfen"? Oder direkt in einen Sack einfüllen? Wie soll das Verhältnis von Pilz und Holz sein? Ist Weizenkleie als Zusatz sinnvoll, und Olivenöl in geringem Mass? Kann man auch pasteurisiertes Stroh beifügen?
Ich weiss, ich habe viele Fragen... aber ich will nur gerne wissen, ob sich dieser Versuch lohnen würde oder ob garantiert nix wird...

Vielen Dank für die Antworten schon jetzt!

Verfasst: Montag, 03. August 2009 23:10
von Jinx
Wenn dann mit eingeweichten Holzchipsis, Holzschnipseln, Sägespänen oder diese Holzpellets (sollte kein Nadelholz beim Shi sein -> Buche, Eiche...) mit deinem Sustratblockstückchen (evtl. grob zerbröseln) mischen. Verhältnis am Anfang nicht mehr als 1:1 -> Marmeladenglas, Deckel lose zuschrauben - dunkel lagern -> Forumssuche...

Viel Glück & Spass dabei