Seite 1 von 1

Wer hat Sporen oder Kulturen für einen totalen Anfänger?

Verfasst: Donnerstag, 06. August 2009 12:57
von Tuber-kulose
Hi :) Der besseren Findbarkeit halber erstelle ich auf Anraten nochmal nen eigenen Fred.
Habe mir schon so ziemlich alles für den Einstieg in die Pilzkulivierung besorgt, von nem Dampfdruckkochtopf über eine Impfbox und Petris bis hin zum Minigewächshaus. Einzig an Sporen und Mycel fehlt es mir und wollte deshalb mal anfragen ob jemand welche für mich übrig hätte. Am besten wären Pilze die ich in der Wohnung fruchten lassen kann aber auch Pilze für den Garten sind herzlichst willkommen :oops:
Leider kann ich noch nichts im Tausch anbieten da ich wie gesagt noch meine Ersten Schritte vor mir habe aber vielleicht findet sich ja trotzdem wer, die Unkosten für Porto und Packung würde ich natürlich übernehmen.
lieben Gruß Christian

Verfasst: Donnerstag, 06. August 2009 13:29
von Mycelio
Hallo und willkommen hier im Forum,

wie ich schon im anderen Forum schrieb, würde ich mit Stielstücken von Austernseitlingen aus dem Supermarkt anfangen. Die sind sehr einfach, fruchten das ganze Jahr über und wenn mal was schiefgeht, hast du schnell wieder neues Material, mit dem du Erfahrungen sammeln kannst.

Grüße, Carsten

Verfasst: Freitag, 07. August 2009 08:57
von Wahl-Pilz-Sachse
Ja, genau!
So habe ich auch angefangen, mittlerweile sind noch ein paar zarte Zersuche mit Wildpilzen am Laufen. wenn ich das Mycel sauber vermehrt bekomme, kannste was abbekommen. In der Zwischenzeit würde ich mal nach "Austernseitling unsteril Pappe" suchen, da findest Du alle Information für den Einstieg.

Grüße

Verfasst: Freitag, 07. August 2009 10:48
von Röde Orm
Komisch, ich hab bei uns in der Kante nirgends Austern bekommen.

Pifferlinge, Champignons aber nie Austern.

Seltsam eigentlich ...

Verfasst: Freitag, 07. August 2009 18:52
von Tuber-kulose
War heut in 6 verschiedenen Geschäften und habe nach Austern ausschau gehalten, wie Röde schon schrieb, nur Champignons und Pfifferlinge :( Hab mir nen Körbchen braune Champs gekauft bis mir dann zuhause eingefallen ist dass Austern auf Pappe nur funzt weil es ein Holzzersetzer ist... bei Champs muss ich steril arbeiten oder?! Naja, werd ich morgen mal nen paar Platten anlegen. Ist zwar nit gerade "mein" Pilz aber Hauptsache ich kann loslegen.
:) Christian

Verfasst: Freitag, 07. August 2009 19:12
von Mycelio
Ist ja kraß bei euch. Hier gibt es fast überall Austern, auch in jedem Bioladen und auf jedem Wochenmarkt. Wahrscheinlich werden Großstädte besser versorgt.

@Christian
Stimmt, bei Champignons besser steril arbeiten und Kompost oder Pferdemist in den Nährboden mischen, bzw. Abkochen und die Flüssigkeit für den Agar verwenden. Dann geht's besser, als nur mit Malzextrakt, Hundefutter oder Kartoffelstärke. Klappt aber auch ohne Agar, wenn man Wellpappe in Kompost- oder Mistsud tränkt.

Grüße, Carsten

Verfasst: Freitag, 07. August 2009 19:57
von Tuber-kulose
oO Pferdemist-agar, das klingt ja mal ekelig :D aber wenns wirklich besser ist wie mit Malz dann werd ichs mal probieren. Einfach das Kackwasser statt dem Malzwasser andicken und sterilisieren oder sollt ich noch was zu panschen bzw. wieviel g Mist auf wieviel Liter Wasser soll ichn da nehmen? Hab Rinderdungperletts da.
Wird schon schief gehen, halte euch auf dem Laufenden :)

Verfasst: Freitag, 07. August 2009 20:36
von Mycelio
Stimmt, das ist ja eklig. Sowas vergißt man mit der Zeit... Habe für sowas extra einen sehr kleinen Topf reserviert. Wenn du keine Kacke im Kochtopf haben willst, kannst du vielleicht ein anderes, kochfestes Gefäß im Wasserbad erhitzen.

Dosierung ist zwei, drei Pellets auf 100ml Wasser, also etwa ein Teelöffel voll.

Und besser dabei stehen bleiben, Mistsud kann gigantisch schäumen, überkochen und für viel Spaß in der Küche sorgen. :twisted:

Grüße, Carsten

Verfasst: Sonntag, 09. August 2009 17:14
von Wahl-Pilz-Sachse
Ich denke das Angebot an an Austern ist aufgrund der Jahreszeit reduziert (Sommerferien). Hier in Dresden gibt es aktuell nur in der Marktalle an einem Stand, in Spezialitätenladen und beim Konsum (Edel-Edeka) AUPIs. Sonst gibt es die an jeder Ecke. Probier mal die asiatischen oder türkischen Gemüseläden, da gibt es bei uns oft AUPIs und Käuterseitlinge.

Verfasst: Dienstag, 11. August 2009 08:35
von Austernfreund
Kaufland hat stets polnische "Supermonster". Wenn du die auf Pappe bringt, fressen die wie verrückt

Verfasst: Sonntag, 16. August 2009 18:10
von Tuber-kulose
So :D Hab die Gunst der Stunde genutzt und mich am Sonntagsessen vergriffen. Gab Lendchen mit Mischpilz-sahne-soße *lecker lecker*, meine Mom war extra in Kassel aufm Wochenmarkt und hat Shitake, "Steinchampignons", Kräuter- und Austernseitlinge gekauft von denen ich mir jetzt je 2 Petris angesetzt habe.
Drückt mir die Daumen :)
Lieben Gruß Christian

Verfasst: Sonntag, 16. August 2009 18:23
von davidson30
hallo


"daumendrück"



grüsse

fritz

Verfasst: Montag, 17. August 2009 11:21
von hegaupilz
Warten gespannt auf die ersten Fotos viel Glück.

Holger

Verfasst: Montag, 17. August 2009 16:14
von apel
Hallo...

"auchdaumendrück"

Gruss
Baha

Verfasst: Dienstag, 18. August 2009 11:43
von Wahl-Pilz-Sachse
*Daumenganzfestdrück*