Seite 1 von 1
Pioppino Deckschicht
Verfasst: Samstag, 19. September 2009 22:44
von moleson
Welche Deckschicht verwendet ihr denn für Pioppinos? Bzw. welche Kulturart (also in Beuteln oder in Schalen oder was auch immer) bevorzugt Ihr dabei, bzw. welche bringt am meisten Ertrag?
Grüße
Flo
Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 08:52
von davidson30
hallo flo
also torf und cocohum haben bei mir schon mal gute dienste geleistet ...
siehe mal hier :
viewforum.php?f=25
falls du was versuchst ... bitte um einen kurzen bericht ... da ich auch bald wieder dort weiter machen will .
grüsse
fritz
Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 09:09
von moleson
Gerne, mach ich dann. Im Moment hab ich aber noch Probleme das Flümy das sich in meiner Sporenspritze gebildet hat auf meinem Agar zum ausbreiten zu bewegen

.
Ich stell dann Bilder rein wenn Deckschicht oben drauf ist.
Was hältst du dann eigentlich von Rindenhumus mit bissl Gips fürn PH-Wert? Müsste doch dann auch gehen ne?
Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 09:45
von davidson30
hallo
ich befürchte nur das im humus zuviel nährstoffe sind ... und das könnte sich wieder auf kontis auswirken
auf der anderen seite könnte im rindenhumus wieder nährstoffe stecken die der pilz verwerten könnte ...
ein vergleichsversuch sollte da klarheit bringen ....
wie das pilzimperium immer meint ... versuch macht kluch
grüsse
fritz
Verfasst: Sonntag, 20. September 2009 10:23
von moleson
Ich mach 50/50, einmal nur Humus und einmal nur Kokohum mit Torf.
Dann hab ich die Palette voll und seh was am besten taugt

.
Dauert aber wiegesagt noch, stell dann aber Fotos rein.
Vlt. hat ja noch einer irgendwelche bahnbrechenden Infos?
Grüße