Seite 1 von 1

Pioppino und Enoki gesucht (am besten Prints)

Verfasst: Sonntag, 04. Oktober 2009 14:26
von Gary
Hallo allerseits!

Suche Pio und Enokitake.
Gewünscht sind Sporenabrücke, aber auch auf Agar oder Körnerbrut. Nur die letzteren bitte "geprüfte" Kulturen anbieten (mein letzter Pio war von anfang an sehr schwach).

Als Gegenleistung kann zur Zeit nur Supermarkt- "Bio" Kräuterseitling Brut anbieten, oder per Übereisung zahlen.
Ach ja - mit "Pilzzüchter-Währung" kann auch "zahlen" - leere Gläser :D

Wenn jemand was für mich hat, bitte postet hier. Ich werde dann mich per PN melden.

Grüße
Gary

Verfasst: Sonntag, 04. Oktober 2009 15:03
von mac
ich hab noch pio auf perti (schon ne weile im kühlschrank, aber aktiv),
oder mycelspritze (10 tage alt).. wenn du dich heut noch meldest, kann ichs morgen noch in die post legen...

grüsse
m

Verfasst: Sonntag, 04. Oktober 2009 21:10
von Gary
Hallo Mac,

danke fürs Angebot.
Wenn sich keiner mit Prints meldet, dann bekommst du in paar Tagen eine PN :)

Diesbezüglich wäre meine Frage:
Was für ein Stamm ist das; wo hast du den her? Ist "vital", "turbo" etc. (Pilzzüchter Jargon).
Meine waren eine Spende und ich war damit nie zufrieden, weil die waren irgendwie zu langsam, nicht kräftig etc (vor ca. 1J. hab mich auch nicht "zugetraut" Prints herzustellen, weil angeblich so "schwer" müsste es sein :(

Gruß
Gary

Enoki-Pilz

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2009 12:48
von w_ciossek
Der Enoki-Pilz ist nichts weiteres als der Samtfußrübling (Flammulina velutipes), den man in Winter häufig auf Weidenholz sieht. Asiatische Supermärkte haben oft diesen Pilz in ihrem Sortiment. Dort ist er nur deswegen bleich und lang, weil er mittels einer Abdunklungsmanschette gezogen wird. Man kann ihn leicht klonen. In frostfreien Wintermonaten kann man ihn finden. Man findet ihn eher an Gräben mit Weidenbewuchs als im Wald. So kam ich zu meinen Enoki-Pilz.