Seite 1 von 1
gutes Wachstum :-)
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 11:14
von wensi
Hi,
so auch mal ein paar weitere Bilder von meinen Erfolgen :

Die Braunkappen kommen

, hoffentlich gib's so schnell keinen Frost.
Was meint Ihr wann ich die ernten kann ?
der Pom Pom wächst auch noch

Die Shitake, neuer Block, Zeit zum ernten

Zum Größenvergleich mal meinen Daumen

Und oh der Block der erst vor einer Woche komplett abgeerntet wurde.
Viele Grüße
Andreas
Re: gutes Wachstum :-)
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 12:12
von Mycelio
Hallo Andreas,
wensi hat geschrieben:...

Die Braunkappen kommen

, hoffentlich gib's so schnell keinen Frost.
Was meint Ihr wann ich die ernten kann ?
von oben kann man zwar nur wenige Pilze bestimmen, Riesenträuschlinge sind die hier aber definitiv nicht.
Grüße, Carsten
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 12:56
von Das-Pilzimperium
bisschen merkwürdig.....
gibts da noch mehr bilder? hutunterseite und stiel wären sehr interessant
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 13:19
von Cantharellus
Hallo Andreas
Das sind 100% keine Braunkappen hatte solche auch schon kultiviert.
Ich tippe da auf Austern ohne ein Bild von unten zu sehen denn der Stiel
sitzt seitlich. Mach mal ein Bild von unten.
Gruss Heinz
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 15:19
von Gonzo
nee braunkappen sinds auf keinen fall hatte schon selber welche im garten und die sahen nicht im geringsten fall auch nur annähernd so aus
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 15:49
von wensi
Hi,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
hatte mich auch schon was gewundert. Kann gut sein das der Händler sich hier vertan hat, das substrat war damals auf Stroh, sah genauso aus wie die Austern die ich neulich von ihm erhalten habe.... hmm
also hier die Fotos
Geruch pilzig, aber mild, schwer zu beschreiben. War auch schwer vom rest der Traube zu trennen.
Gruß
Andreas
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 18:53
von Gonzo
ja sind meiner meinung nach austern
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 19:22
von Das-Pilzimperium
siehste... sind wohl doch keine braunkappen....
da wird irgendwo im untergrund holz sich verbergen und da wird dieser seitling drauf wachsen...
da der hut sehr braun ist würde ich fast auf lungenseitling tippen... aufjedenfalll ein seitling
Alex
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 21:52
von wensi
Hi,
nun im Untergrund war "nur" lockerer Boden, kein Holz,
habe extra ein Pilzbeet angelegt, einfach die Erde mit buchenholzschnipseln unsteril gemischt und den Beutel Substrat noch untergemischt, fertig. Dann ca. 2 Monate später kamen die Austern.
Gibs irgendwelche Giftpilze in der Austernfamilie ?
Frage mich ob ich die essen soll... hmm
Gruß
Andreas
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 22:38
von Das-Pilzimperium
wensi hat geschrieben:
kein Holz
Gut gut...
wensi hat geschrieben:
einfach die Erde mit buchenholzschnipseln unsteril gemischt
... ähm? Und was sind Buchenholzschnipsel? keine Holz?
tädä rätsel gelöst
wensi hat geschrieben:
Gibs irgendwelche Giftpilze in der Austernfamilie ?
Nein!..... und wie gesagt endweder ein austern oder Lungenseitling....

Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 22:43
von Gonzo
Verfasst: Sonntag, 25. Oktober 2009 22:45
von wensi
upps,
ok ich dachte mit Holz meintest Du natürliches Vorkommen, Wurzeln z.B.
ok prima, werde es mir dann die nächsten Tage schmecken lassen ( sollen erst noch was wachsen), muß aber erstmal den Haufen Shiitake essen, sind schon wieder über 1 kg Ernte ( auf meinen 4 Blöcken, und da sind noch reichlich drauf ), morgen gehts weiter mit dem Abernten, oh ha, aber wofür hat man ein Dörrgerät
Viele Grüße
Andreas