Seite 1 von 1
Verfasst: Mittwoch, 28. Oktober 2009 20:52
von SchwammeRulz
Hey
hier mal meine Kastanienaustern.

Verfasst: Samstag, 31. Oktober 2009 13:18
von SchwammeRulz
Hallo
so jetzt ein Bild vor der Ernte.
Waren aber auch nur 126g, aus einer 8l Box.

Verfasst: Sonntag, 01. November 2009 19:36
von Mycelio
Hallo,
sind zwar nicht allzuviele Pilze, dafür aber etwas größer als üblich. Da wo das Mycel bräunlich aussieht, versucht es die Maden zu bekämpfen. Sieht aus wie letztens die zweite Welle in meiner trauermückenverseuchten Kiste.

Mein Mycel hat vor ein paar Tagen draußen nochmal gefruchtet, da hatten die Pilze kaum Stiel und die Hüte waren breiter und flacher, aber nur geringfügig dunkler. Standen wohl zu dunkel. Ich vermute, die brauchen sehr viel Licht, um richtig kastanienbraun zu werden.
Grüße, Carsten
Verfasst: Montag, 02. November 2009 08:09
von SchwammeRulz
Hey Carsten
Jetzt weiß ich warum der KastanienAuster heißt. Wegen seiner Farbe/ Aussehen. Dachte schon es wächst am liebsten auf Kastanien.

Sag mal, fruchten die bei dir jetzt draußen bei dem Temperaturen? Dachte die brauchen 20Grad oder so. Bei uns war jetzt 2 Tage Nachtfrost. Werde es aber auf jeden fall für nächstes Jahr im Auge behalten.
Verfasst: Montag, 02. November 2009 11:58
von Mycelio
Hallo Titus,
ja, die ursprünglichen Exemplare hatten dunkelbraune Hüte und waren in einer riesigen Traube gewachsen, wahrscheinlich an einem hängenden Schlauch. Die zuletzt gezeigten Pilze hatte ich vor vier Tagen geerntet. Die sind schon vorher erschienen, ließen sich aber vom leichten Nachtfrost nicht beeindrucken.
Grüße, Carsten