Seite 1 von 1

Kulturen gegen Schimmel züchten?

Verfasst: Dienstag, 10. November 2009 15:20
von mdflare
Mir ist gerade eine Idee gekommen :idea: und wollte wissen ob jemand weiß ob das schon einmal versucht wurde. :?:

Wenn man es schaffen würde eine Pilz-Kultur zu züchten/selektieren die Schimmel einfach "assimiliert" oder "verdrängt" würden auf einen Schlag unzählige Probleme gelöst.
Vielleicht eine etwas naive :oops: Idee.
Aber ob das überhaupt schon einmal experimentell versucht wurde… Im großen Maßstab, unter Laborbedingungen und durch Selektion einen Pilz gegen Schimmel antreten zu lassen. (:twisted: Kampfmycel! :twisted: )

Soweit ich bisher gesehen habe, wird immer nur versucht steriler und schimmelfreier zu arbeiten, statt das Problem zu lösen.

Verfasst: Dienstag, 10. November 2009 18:28
von Mycelio
Hallo,

die Idee ist nicht wirklich neu, irgendwann kommt wohl jeder mal darauf. Leider ist es aber noch nicht gelungen, DEN schimmelresistenten Pilz zu züchten. Gibt ja auch viele Arten, genauso wie beim Schimmel...

Bekannt ist aber, daß neben der Art, bzw. dem jeweiligen Pilzstamm auch Substrat und Kulturbedingungen großen Einfluß darauf haben, wer sich durchsetzt. D.h. ein gut ernährtes Mycel bei der richtigen Feuchtigkeit und mit genügend Frischluft kann sich besser gegen die feindliche Übernahme wehren. Das Substrat selbst sollte nicht zu stickstoffreich sein. Weiterhin kann man ca. 10% Torf zusetzen, was zumindest dem Grünschimmel nicht gut schmeckt.

Sterilisation ist natürlich keine Lösung, aber ein Weg, Schimmelkontis bis zur Fruchtung fernzuhalten. Wenn erstmal das gesamte Substrat besiedelt ist, hat Schimmel kaum noch eine Chance.

Grüße, Carsten